Année: | 1979 |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
02/01/1979 LP A&M AMLH 64746 | |||||||||
02/01/1979 MC A&M CAM 64746 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Carry On | 3:47 | |||||||
2. | I Had The Love In My Eyes | 3:29 | |||||||
3. | Something Else Again | 4:25 | |||||||
4. | The Girl With April In Her Eyes | 4:55 | |||||||
5. | Just In Time | 5:11 | |||||||
6. | Carry On (Reprise) | 0:32 | |||||||
7. | The Devil's Eye | 4:13 | |||||||
8. | It's Such A Long Way Home | 3:31 | |||||||
9. | Old-Fashioned People | 3:27 | |||||||
10. | Quiet Moments | 1:38 | |||||||
11. | Crusader (I The Fall Of Jerusalem) | ||||||||
12. | Crusader (II In The Court Of Saladin) | ||||||||
13. | Crusader (III The Battle) | ||||||||
14. | Crusader (IV Finale) | ||||||||
15. | You And Me | 1:12 | |||||||
1988 CD A&M 394 746-2 [de] / EAN 0082839474627 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Carry On | 3:47 | |||||||
2. | I Had The Love In My Eyes | 3:29 | |||||||
3. | Something Else Again | 4:25 | |||||||
4. | The Girl With April In Her Eyes | 4:55 | |||||||
5. | Just In Time | 5:11 | |||||||
6. | Carry On (Reprise) | 0:32 | |||||||
7. | The Devil's Eye | 4:13 | |||||||
8. | It's Such A Long Way Home | 3:31 | |||||||
9. | Old-Fashioned People | 3:27 | |||||||
10. | Quiet Moments | 1:38 | |||||||
11. | Crusader | 8:48 | |||||||
(a) The Fall Of Jerusalem | |||||||||
(b) In The Court Of Saladin | |||||||||
(c) The Battlefield | |||||||||
(d) Finale | |||||||||
12. | You And Me | 1:12 | |||||||
Singles - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
---|---|---|---|
Albums - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
Home | 17/11/2012 | 199 | 1 |
Zusammen mit "Spanish train" das beste Album von Chris de Burgh. Komisch, als er mit "Lady in red" weltberühmt wurde, gefielen mir seine Alben immer weniger. | |
Gutes Album aus der Zeit, als er noch nahezu unbekannt war. Neben dem Epos "Crusader" gibt es zwar keinen Klassiker, aber so manchen schönen Song. | |
Gefällt mir sehr gut. | |
Das Album belegte lediglich einen bescheidenen #72 in UK. Chris De Burgh's kommerzieller Durchbruch sollte aber nicht mehr lange auf sich warten. Wenige Jahre später war er ein Superstar in ganz Europa. | |
sehr gut | |
Dernière édition: 22/10/2014 19:40 | |
Ein gutes Album. Herausragend: "Crusader" - dazu sehr schöne Balladen und etwas rockigere Teile auch. Unnötig fand ich aber "Carry on (Reprise)", dieses 33-Sekunden-Zwischenspiel erscheint mir irgendwie unfertig. | |
Sehr gutes Album. Neben dem wirklich hervorragenden Titelsong gefallen mir 'Carry On' und 'Something Else Again' am besten. | |
Herausragendes und einziges richtiges Highlight auf diesem Album ist für mich der Titelsong. Ansonsten für CdBs Verhältnisse eher mittelmaß! | |
Highlights: Carry On / Just In Time / Old-Fashioned People / Crusader | |
...sehr gut... | |
Nach den Mißerfolgen der letzten Jahren wollte es Chris de Burgh 1978 offenbar wohl wissen und engagierte Andrew Powell als Produzent für sein Album Crusader. Powell war Insidern als ein Drittel des Alan Parsons Project ein Begriff. In diesem Erfolgsprojekt war er für die üppigen, teilweise bombatischen Orchestereinlagen verantowrtlich. Dementsprechend klingt Crusader teilweise mehr nach The Alan Parsons Project als nach Chris de Burgh, zumal mit Ian Bairnson, David Paton und Stuart Elliott drei Stammusiker von Alan Parsons am Werk sind. Das war nicht unbedingt ein Vorteil, weil den überwiegend sehr schönen Liedern die Schlichtheit vergangener Werke fehlt und statt dessen phasenweise etwas überladen wirken. Crusader beginnt mit der Ballade Carry On recht vielsprechend, aber I Had The Love In My Eyes klingt wie ein eher langweiliger Albumtitel des Alan Parsons Project. Die Ballade Something Else Again kann auch nicht so recht überzeugen. Richtig gut dagegen ist The Girl With April In Her Eyes, das über die Magie der Balladen seiner ersten drei Alben verfügt. Gut ist auch Just In Time. Das Intro von The Devils Eye erinnert an das Intro von Alan Parsons 77er Intro von I Robot. Musikalisch knüpft das Stück an Spanish Train an und ist nicht uninteressant. Its Such A Long Way Home, Old-Fashioned People und Quiet Moment sind drei solide Ballade, schön anzuhören aber nicht unbedingt herausragend. Herausragend dagegen ist das teilweise bombastische Crusader, dem mit Abstand besten Stück des Albums und eines der besten Chris de Burgh Stücke überhaupt. In der Geschichte über die mittelalterlichen Kreuzritter zeigt Chris all seine Stärken, sein Gespür für packende Texte und Melodien. Und Crusader ist auch das einzige Stück, in dem Andrew Powells bombastische Orchesterarrangements hineinpassen. Mit dem besinnlichen You And Me endet ein recht gutes, wenn auch nicht überragendes Album. Immerhin, Crusader ist eine in sich geschlossene musikalische Einheit und wirkt wie aus einem Guß und war wegweisend für den weiteren musikalischen Weg von Chris de Burgh, und zwar weg von den teilweise fragilen Balladen hin zu mehr Pop und Rock. Und das sollte sich einige Jahre später für ihn auszahlen. |