Année: | 1975 |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
24/03/1975 LP RSO 2479 132 [de,no,se,dk,uk,fr,ca] | |||||||||
2001 CD DTS 0710215442426 / EAN 0710215442426 | |||||||||
2013 LP Polydor 0602537590933 (UMG) / EAN 0602537590933 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | We've Been Told (Jesus Is Coming Soon) | ![]() | 4:27 | ||||||
2. | Swing Low Sweet Chariot | ![]() | 3:31 | ||||||
3. | Little Rachel | ![]() | 4:05 | ||||||
4. | Don't Blame Me | ![]() | 3:34 | ||||||
5. | The Sky Is Crying | ![]() | 3:57 | ||||||
6. | Singin' The Blues | ![]() | 3:24 | ||||||
7. | Better Make It Through Today | ![]() | 4:04 | ||||||
8. | Pretty Blues Eyes | ![]() | 4:44 | ||||||
9. | High | ![]() | 3:30 | ||||||
10. | Opposites | ![]() | 4:52 | ||||||
1975 LP RSO 2479 132 [de] | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | We've Been Told (Jesus Coming Soon) | ![]() | 4:25 | ||||||
2. | Swing Low Sweet Chariot | ![]() | 3:32 | ||||||
3. | Little Rachel | ![]() | 4:05 | ||||||
4. | Don't Blame Me | ![]() | 3:34 | ||||||
5. | The Sky Is Crying | ![]() | 3:56 | ||||||
6. | Singin' The Blues | ![]() | 3:16 | ||||||
7. | Better Make It Through Today | ![]() | 4:04 | ||||||
8. | Pretty Blue Eyes | ![]() | 4:45 | ||||||
9. | High | ![]() | 3:24 | ||||||
10. | Opposites | ![]() | 4:45 | ||||||
03/09/1996 CD Polydor 531 822-2 / EAN 0731453182226 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
12/09/2008 Papersleeve - CD Polydor 060249834605 (UMG) / EAN 0602498346051 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
Great | |
geratenes "Zwischenwerk" von ihm....find's jetzt auch nicht so übel, da hatt's schon 2-3 überraschend schöne Songperlen mitdrauf, aber am Ende scheitert's dann doch knapp an der 5% (Bewertungs-) Hürde. 4 ++ Dernière édition: 24/01/2014 00:01 | |
Mit 461 Ocean Boulevard hatte sich Eric Clapton 1974 von den musikalischen Fesseln seiner Vergangenheit und der übertriebenen Erwartungshaltung des Publikums gelöst. Mit dem 1975 erschienenen Album Theres One In Every Crowd knüpft E.C. nahtlos an die Qualität seines Superalbums an, weicht es musikalisch keinen Millimeter davon ab. Wieder ist es die Mischung aus Blues und Rock, garniert mit kleinen Spritzern aus Reggae und C&W, die packt. Im Opener, dem Traditional "Weve Been Told (Jesus Is Coming Soon), bietet Eric eine unwiderstehliche Mischung aus Blues, Gospel und leichtem Rock. Besonders der Hintergrundgesang der beiden Sängerinnen Yvonne Elliman und Marcy Levy verleihen dem Stück einen unwiderstehlichen Charme. Über das faszinierende Gitarrenspiel des Meisters muß ich erst gar nichts schreiben. Seine Aufarbeitung des Gospelklassikers Swing Low, Sweet Chariot ist einfach nur geil. Der leichte Reggaerhytmus, das Wechselspiel aus Erics und Levys Gesang machen das Stück äußerst unterhaltsam. Als Singleauskopplung war Swing Low, Sweet Chariot im Frühsommer 1975 ein Top 20 Hit in England. Little Rachel bietet soliden Bluesrock, der allerdings nicht weiter auffällt. Das Eric Clapton auch packende Reggaesongs schreiben kann, beweist er mit Dont Blame Me, das so klingt wie I Shot The Sheriff/Part 2. Selbst Sheriff-Autor Bob Marley hat zum damaligen Zeitpunkt keine besseren Stücke geschrieben. The Sky Is Crying aus der Feder von Elmore James bietet einen unglaublich geilen Blues. Live müßte dieses Stück ein unglaublicher Kracher sein. Musikalisch erinnert diese Prachtnummer etwas an grandiose Bluesnummern von Led Zeppelin. Packend ist auch Erics Version von Mary McCrearys Singin The Blues. Das auch Eric in der Lage ist, packende Nummern zu schreiben, beweist er mit dem Blues Better Make It Through Today, dem poppigen Pretty Blue Eyes, High und Oppsosites. Wie alle Stücke auf dem Album sind auch diese Stücke wenig spektakulär aufgemacht, glänzen aber durch ihre kompositorische Dichte und dem virituosen Spiel aller beteiligten Musiker. Theres One In Every Crowd ist ein wirklich sehr schönes Album von zeitloser Klasse, daß sich mühelos mit den bekannten Werken Eric Claptons messen kann. |