Année: | 1967 |
Label: | ATLANTIC |
Distributeur: | WARNER |
Download / Stream: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Entrée: | 08/04/2017 (Position 127) | ||||||||||||||||
Dernière semaine: | 13/03/2021 (Position 198) | ||||||||||||||||
Top: | 123 (1 semaine) | ||||||||||||||||
Chartrun: | ![]() | ||||||||||||||||
Semaines: | 8 | ||||||||||||||||
Place dans le classement général: | 6568 (419 points) | ||||||||||||||||
Dans d'autres pays: |
|
Tracks | |||||||||
04/01/1967 LP Elektra EKS 74 007 | |||||||||
1973 LP Elektra 42 012 (EKS 74 007) [de] | |||||||||
1988 CD Elektra 974 007-2 | |||||||||
CD Elektra 7559-62549-2 (Warner) / EAN 0075596254922 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Break On Through (To The Other Side) | ![]() | 2:25 | ||||||
2. | Soul Kitchen | ![]() | 3:30 | ||||||
3. | The Crystal Ship | ![]() | 2:30 | ||||||
4. | Twentieth Century Fox | 2:30 | |||||||
5. | Alabama Song (Whisky Bar) | ![]() | 3:15 | ||||||
6. | Light My Fire | ![]() | 6:50 | ||||||
7. | Back Door Man | ![]() | 3:30 | ||||||
8. | I Looked At You | 2:18 | |||||||
9. | End Of The Night | ![]() | 2:49 | ||||||
10. | Take It As It Comes | ![]() | 2:13 | ||||||
11. | The End | ![]() | 11:35 | ||||||
23/03/2007 Remastered - CD Rhino 8122799983 (Warner) / EAN 0081227999834 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Break On Through (To The Other Side) | ![]() | 2:27 | ||||||
2. | Soul Kitchen | ![]() | 3:32 | ||||||
3. | The Crystal Ship | ![]() | 2:32 | ||||||
4. | Twentieth Century Fox | 2:32 | |||||||
5. | Alabama Song (Whisky Bar) | ![]() | 3:17 | ||||||
6. | Light My Fire | ![]() | 7:00 | ||||||
7. | Back Door Man | ![]() | 3:34 | ||||||
8. | I Looked At You | 2:22 | |||||||
9. | End Of The Night | ![]() | 2:50 | ||||||
10. | Take It As It Comes | ![]() | 2:18 | ||||||
11. | The End | ![]() | 11:41 | ||||||
Bonus Tracks | |||||||||
12. | Moonlight Drive (Version 1) | 2:43 | |||||||
13. | Moonlight Drive (Version 2) | 2:30 | |||||||
14. | Indian Summer (8/19/66 Vocal) | 2:36 | |||||||
03/12/2010 Original Mono Mix - LP Rhino 8122797888 (Warner) / EAN 0081227978884 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
31/03/2017 50th Anniversary - CD Rhino 8122794120 (Warner) / EAN 0081227941208 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
CD 1: | |||||||||
Original Stereo Mix | |||||||||
1. | Break On Through (To The Other Side) | ![]() | 2:25 | ||||||
2. | Soul Kitchen | ![]() | 3:30 | ||||||
3. | The Crystal Ship | ![]() | 2:30 | ||||||
4. | Twentieth Century Fox | 2:30 | |||||||
5. | Alabama Song (Whisky Bar) | ![]() | 3:15 | ||||||
6. | Light My Fire | ![]() | 6:50 | ||||||
7. | Back Door Man | ![]() | 3:30 | ||||||
8. | I Looked At You | 2:18 | |||||||
9. | End Of The Night | ![]() | 2:49 | ||||||
10. | Take It As It Comes | ![]() | 2:13 | ||||||
11. | The End | ![]() | 11:35 | ||||||
CD 2: | |||||||||
Original Mono Mix | |||||||||
1. | Break On Through (To The Other Side) | ![]() | 2:25 | ||||||
2. | Soul Kitchen | ![]() | 3:30 | ||||||
3. | The Crystal Ship | ![]() | 2:30 | ||||||
4. | Twentieth Century Fox | 2:30 | |||||||
5. | Alabama Song (Whisky Bar) | ![]() | 3:15 | ||||||
6. | Light My Fire | ![]() | 6:50 | ||||||
7. | Back Door Man | ![]() | 3:30 | ||||||
8. | I Looked At You | 2:18 | |||||||
9. | End Of The Night | ![]() | 2:49 | ||||||
10. | Take It As It Comes | ![]() | 2:13 | ||||||
11. | The End | ![]() | 11:35 | ||||||
CD 3: | |||||||||
Live at the Matrix, March 7, 1967 | |||||||||
1. | Break On Through (Live) | 3:35 | |||||||
2. | Soul Kitchen (Live) | 4:05 | |||||||
3. | The Crystal Ship (Live) | 3:07 | |||||||
4. | Twentieth Century Fox (Live) | 2:54 | |||||||
5. | Alabama Song (Live) | 4:03 | |||||||
6. | Light My Fire (Live) | 8:51 | |||||||
7. | Back Door Man (Live) | 5:44 | |||||||
8. | The End (Live) | 14:14 | |||||||
Extras: LP (Original Mono Mix) | |||||||||
02/06/2017 CD Rhino 8122793442 (Warner) / EAN 0081227934422 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
Singles - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
---|---|---|---|
People Are Strange | 07/10/1967 | Tip | |
Light My Fire | 02/12/1967 | Tip | |
Hello, I Love You, Won't You Tell Me Your Name? | 28/09/1968 | 19 | 7 |
Touch Me | 25/01/1969 | 37 | 4 |
Waiting For The Sun | 07/03/1970 | 44 | 3 |
Roadhouse Blues | 07/03/1970 | ||
Love Her Madly | 13/11/1971 | 36 | 5 |
Rapture Riders (Blondie vs. The Doors) | 18/03/2006 | Tip: 2 | |
Albums - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
An American Prayer (Jim Morrison / The Doors) | 17/06/1995 | 40 | 3 |
Greatest Hits | 02/09/1995 | 43 | 2 |
The Best Of The Doors | 14/06/2003 | 20 | 4 |
The Very Best Of The Doors (40th Anniversary) | 07/04/2007 | 19 | 26 |
A Collection | 09/07/2011 | 55 | 7 |
Live At The Bowl '68 | 24/11/2012 | 172 | 4 |
The Doors | 08/04/2017 | 123 | 8 |
The Singles | 23/09/2017 | 64 | 5 |
Live At The Isle Of Wight Festival 1970 | 03/03/2018 | 42 | 7 |
Morrison Hotel | 17/10/2020 | 124 | 1 |
13 | 06/02/2021 | 176 | 1 |
Düstere Musik schallte da wieder einmal gestern aus meinen Lautsprechern. Düster - aber dennoch genial. Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von der Spielfreude der Band und der Magie ihrer Musik, auch wenn ich sie nicht täglich hören könnte. Bis auf ganz wenige Ausnahmen sind alle hier verfügbaren Songs sehr gut bis wunderbar. | |
Das Debutalbum von The Doors ist ein unerreichtes Meisterwerk. Auch nach über 50 Jahren jagt eine Gänsehaut die andere, wenn ich diese Platte auflege. Phänomenal, gigantisch, unerreichbar. | |
Als Gesamtwerk und als einem der besten Debuts aller Zeiten kann ich mich hier der Mehrheit anschließen. | |
Album, im Gegensatz zu anderen Werken von ihnen sucht man hier vergeblich nach einem schwachen Song (ha, wer würde schon so blöd sein und nach sowas suchen! :). 3-4 Knaller und daneben alles sehr ordentlich bis ziemlich gut.... | |
Great | |
Bueno | |
unglaublich tolle band und ein Meisterwerk dieses album und das sagt einer der mehr als 20 Jahre nach dem release des Albums geboren ist | |
Grandios. Genug gesagt. | |
Allerdings muss man es im geeigneten Moment hören, und anfangs auch mehrmals, um wirklich Zugang zu den eigenwilligen, teils sehr skurrilen Sounds zu finden. Aber wenn man den Zugang gefunden hat, liebt man dieses Album!!! | |
Einer meiner dauer Burner Finger weg von der 40th aniversary version Loudness war verseucht und am clippen! Dernière édition: 06/02/2011 23:19 | |
!!!! | |
Ein Album, das jeder, der auch nur gelegentlich Rockmusik hört, haben sollte. MEISTERWERK !! | |
Nein nein nein .... trifft meinen Geschmack in keinem Moment. Schade für die Zeit, die ich mit diesem Album verschwendet habe. | |
Klassiker, Meisterwerk, Legende - nicht wirklich für mich, aber aus rockmusikhistorischer Sicht natürlich wichtig (zu kennen). Nicht alle Lieder erschließen sich mir, aber immerhin bin ich vom Weill/Brecht-Stück "Alabama Song" und dem nebulösen "End of the Night" begeistert. Auch "Break On Through" oder "Twentieth Centry Fox" sind gut. Spannend auch "The End", dagegen mag ich das Original von "Light My Fire" nicht sonderlich. Das stundenlange Psychogenudel brauche ich nicht. ...achja, Morrison war übrigens auch sehr sexy, das Cover ist ebenfalls wunderbar! | |
... habe meine eigene Best-of aus 5 Alben zusammengestellt. 06.09.20: Zu diesem Album gibt es eine Podcast-Folge "Alben für die Ewigkeit", in der man interessante Infos zu diesem Album kommt. Das erste Album der kalifornischen Band The Doors ist für die einen ein Schock und für die anderen eine Offenbarung. Es ist der Beginn einer Geschichte, die bis heute nicht zu Ende erzählt ist. https://open.spotify.com/episode/6aELS2UZoAis6BDS5cSako?si=zEg8Cr6LRCezxljh28hjAw Dernière édition: 06/09/2020 15:06 | |
Die Top Titel sind für mich: Break On Through, Light My Fire, I Looked At You, und am besten gefällt mir "Take It As It Comes". Leider hat man mit "End Of The Night" und "The End" auch zwei extrem langweilige Songs die überhaupt nicht zu den anderen Titeln passen. Trotzdem gebe ich 6 Sterne da bis auf die 2 Titel einfach alle gut bis sehr gut sind. | |
Klassiker ohne Wenn-und-Aber und Must-Have. Liebe die Songs, liebe die Instrumentierung und die wirkliche wunderbare Stimme Jim Morrison's. I'm still listening and singing to myself: "Show me the way to the next whisky bar" - yeah! | |
"The Doors" ist das erste Album der legendären Band um Sänger Jim Morrison und erklomm 1967 gleich die Spitze der US-Charts. Viele Kult-Songs sind hier bereits versammelt: "Break on through", "Alabama Song", "Soul Kitchen" und natürlich in die Long Versions von "Light my Fire" und "The End". Die weiteren Songs (bes. "The Crystal Ship" mit dem bewegenden Piano-Solo) sind alles andere als Füller sondern bewirken ein durchgehend gelungenes, zeitloses Album. "The Doors" ist gewissermaßen ein frühes "Best of The Doors". Auch zum Kennenlernen ist "The Doors" ein idealer Türöffner. | |
Herausragend: The Crystal Ship, Light My Fire, The End und Take It As It Comes. Aber auch die anderen Songs sind ohne Ausfall schlichtweg grandios. Man muß natürlich Jim Morrison' Stimme und das doch recht eigenwillige Keyboard-Spiel von Ray Manzarek mögen. | |
Dernière édition: 01/05/2008 13:12 | |
Sehr gut, aber nicht das beste Album des Jahrzehnts. | |
#2 in den USA | |
Nicht durchgängig super, aber fette 6* allemal. | |
Bin sonst kein absoluter Rockfan, aber "The Doors" sind absolut genial! Musikgeschichte! | |
Klare 6*! | |
das perfekteste album der 60er jahre feiert gerade geburtstag: vor 40 jahren veröffentlicht, hat es trotzdem ein halbes jahr zig club konzerte gebraucht bis es genug promotet war und die doors in den olymp stiegen.. | |
Meisterwerk aus 1967 | |
Für mich ein absolutes Meisterwerk |