Année: | 1995 |
Label: | COLUMBIA |
Distributeur: | SONY |
Download / Stream: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Entrée: | 07/10/1995 (Position 15) |
Dernière semaine: | 02/03/1996 (Position 32) |
Top: | 14 (1 semaine) |
Chartrun: | ![]() |
Semaines: | 6 |
Place dans le classement général: | 4382 (1039 points) |
Mid price: | 23/01/2016 / Top: 50 / sem.: 1 |
Dans d'autres pays: |
Tracks | |||||||||
25/09/1995 The Diary of Nathan Adler or The Art-Ritual Murder of Baby Grace Blue (A non-linear Gothic Drama Hyper-Cycle) - CD Arista 74321303392 (BMG) / EAN 0743213033921 | |||||||||
15/09/2003 CD ISO / Columbia COL 511934 2 (Sony) / EAN 5099751193425 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Leon Takes Us Outside | ![]() | 1:25 | ||||||
2. | Outside | ![]() | 4:04 | ||||||
3. | The Hearts Filthy Lesson | ![]() | 4:57 | ||||||
4. | A Small Plot Of Land | ![]() | 6:34 | ||||||
5. | Segue - Baby Grace (A Horrid Cassette) | ![]() | 1:39 | ||||||
6. | Hallo Spaceboy | ![]() | 5:14 | ||||||
7. | The Motel | ![]() | 6:50 | ||||||
8. | I Have Not Been To Oxford Town | ![]() | 3:49 | ||||||
9. | No Control | ![]() | 4:33 | ||||||
10. | Segue - Algeria Touchshriek | ![]() | 2:03 | ||||||
11. | The Voyeur Of Utter Destruction (As Beauty) | ![]() | 4:21 | ||||||
12. | Segue - Ramona A. Stone/I Am With Name | ![]() | 4:01 | ||||||
13. | Wishful Beginnings | ![]() | 5:08 | ||||||
14. | We Prick You | ![]() | 4:35 | ||||||
15. | Segue - Nathan Adler, Pt.1 | ![]() | 1:00 | ||||||
16. | I'm Deranged | ![]() | 4:31 | ||||||
17. | Thru' These Architect's Eyes | ![]() | 4:22 | ||||||
18. | Segue - Nathan Adler, Pt.2 | ![]() | 0:28 | ||||||
19. | Strangers When We Meet | ![]() | 5:07 | ||||||
08/07/2016 CD Parlophone 2564650755 (Warner) / EAN 0825646507559 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
Ich war im Konzert im Hallenstadion Zürich von diesem Album. Wow einfach super. The Motel und I'm Deranged einfach genial. Es ist eher ein Düsteres Album. Er ging zum dieses Album zu produzieren in eine Psychiatrie in Österreich und holte sich Ideen daraus. 3-4 Genie Stücke, paar hätte man streichen können, obwohl sie zum Album passen. | |
gut | |
den Otto-Normalhörer, respektive den Otto-Normaldavidbowiefan....gegen Ende hin hat der Meister dann ein wenig Erbarmen, sprich gibt sich eine Spur milder. Es sei ihm gedankt. Der grosse Unterschied hier zu seinen 70er Werken: Damals schaffte er es locker, Innovativität und Eingängigkeit zu verknüpfen, bei diesem Album gelingt ihm dieser Spagat nicht, bzw. wollte er es höchstwahrscheinlich gar nicht.... Blanke 4. Dernière édition: 25/11/2014 23:44 | |
CDN: #15, 1995 USA: #21, 1995 | |
Tolles Album, ein richtiges Gesamtwerk, aus dem sich trotzdem ein paar Highlights als Single rauslösen lassen. | |
Mühsames Werk. | |
Ja, das ist eher was für toolshed. ;-) Ich wurde mit diesem Album bislang (noch) nicht warm, gehört zu seinen schwächeren Werken. Blieb auch in den Charts deutlich hinter seinem sonstigen Standard zurück. | |
Aber was sollen sie seltsamen Angaben auf dieser Seite (oben): VÖ 2004, "Hitparadeneinstieg" 1995? Bitte berichtigen | |
Eine 4 ist völlig ausreichend. Lässt mich über weite Strecken völlig kalt (im wahrsten Sinne). Dazwischen immer wieder mal das eine oder andere Highlight. Das Ding hätte man ohne weiteres um die Hälfte kürzen können. Trotzdem sein bestes 90er-Album. | |
Findest du? Ausnahmsweise kann ich einen Favoriten klar benennen - The Motel. Die anderen Titel sind zu steril. Und wenn mal experimenteller dann zu zurückhaltend. | |
Großartig! Schwer, einen Favoriten der Platte hervorzuheben! |