Année: | 2014 |
Musique/Texte: | Chris De Burgh |
Producteur: | Chris De Burgh Chris Porter |
Extrait: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
4:45 | The Hands Of Man | Starwatch 88843098472 | Album CD | 24/10/2014 | |
4:45 | The Hands Of Man [Limited Deluxe Edition] | Starwatch 88843098482 | Album CD | 24/10/2014 |
Singles - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
---|---|---|---|
Albums - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
Home | 17/11/2012 | 199 | 1 |
Ein sehr schöner Opener. | |
Ich hatte nach Moonfleet und Footsteps I und II Chris de Burgh beinahe schon abgeschrieben, weil ihm scheinbar doch nichts Neues mehr einfallen wollte... ... und kaufte mir doch vorhin online das "Hands Of Man" Album. Nun, der vorliegende Auftakt ist nahezu perfekt. Wie pwill oben schon sagte, hier beherrscht einer sein Handwerk. Überrschenderweise urtypisch Chris de Burgh und doch habe ich in keiner Sekunde das Gefühl, wie das bei Spätwerken solcher Altmeistern ja oft der Fall ist, dass es den Song in irgendeiner Form schon früher gegeben hat. Einen besseren Albumopenener als dieses, derart durchstrukturierte Stück, das sich bis ein paar Sekunden vor Ausklang kontinuierlich weitersteigert, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ganz klare Höchstnote! | |
Ja, "nichts ungeheuerer als der Mensch." Den Chor im Stück "Antigone" des Sophokles bricht Chris de Burgh herunter auf einen Song - und erzielt Wirkung. Gar nicht übel, Herr de Burgh. Da beherrscht jemand sein Handwerk - und wie! | |
Der Titelsong seines 2014er-Albums beginnt opulent klassisch, bevor er dann bewährt Chris-de-Burgh-mäßig weitergeht. Kein schlechter Song, aber von seinen Besten auch etwas entfernt. |