Année: | 1976 |
Musique/Texte: | David Bowie |
Producteur: | David Bowie Tony Visconti |
Extrait: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
3:25 | Low | RCA Victor PL12030 | Album LP | 14/01/1977 | |
3:28 | Zeit! 77-79 | EMI DBZEIT 7779 / 9586842 | Album CD | 03/05/2013 | |
3:28 | A New Career In A New Town [1977-1982] | Parlophone DBX 3 / 9029584301 | Album CD | 29/09/2017 |
Sehr gespenstisch und surreal. Wie Mike Oldfield zu seinen besten Zeiten oder noch besser. Bestimmt schwer dieses Instrumental nachzuspielen. Für mich beinahe grandios. | |
Irgendwo zwischen den frühen Genesis und Mike Oldfield positioniert. Will Bowie hier nicht gegen diese Bands ausspielen. Ich muss aber sagen: Ich weiß, warum die mich damals mehr ansprachen... | |
The ghosts of depression. | |
... finde ich auch, 2 + ... | |
Ziemlich orientierungslose Musik. | |
...sehr gut... | |
Der einzige Track auf "Low", bei dem Bowie alles selbst eingespielt hat. Gegen Ende kommt sogar noch seine geisterhafte Stimme zum Einsatz. Interessante Effekte. Nicht ganz so stark wie die vorherigen Instrumental-Stücke. | |
das stück bezog sich natürlich an die berliner mauer. stranges teil, aber eben bowie. gut. | |
Sicher nicht jedermans Sache, dieses eigentliche Instrumental aus "Low" - jedoch für mich sehr eindrücklich. Nick Rhodes bezeichnete Bowie oft als Haupteinfluss für seine Synthiearbeit bei Duran Duran - ich glaube zu hören, dass dieser Song da sicher eine Rolle spielt. Gute 4*! |