Année: | 1992 |
Musique/Texte: | Bill Berry Peter Buck Mike Mills Michael Stipe |
Producteur: | Scott Litt R.E.M. |
Extrait: | |
Download / Stream: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
15/03/1993 Collector's Edition CD1 - CD-Single Warner Bros. W0152CD1 (Warner) [eu] / EAN 0093624077022 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | The Sidewinder Sleeps Tonite | ![]() | 4:06 | ||||||
2. | The Lion Sleeps Tonight | 2:41 | |||||||
3. | Fretless | 4:49 | |||||||
15/03/1993 Collector's Edition CD2 - CD-Single Warner Bros. W0152CD2 (Warner) [uk,eu] / EAN 0093624076926 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | The Sidewinder Sleeps Tonite | ![]() | 4:06 | ||||||
2. | Organ Song | 3:28 | |||||||
3. | Star Me Kitten (Demo) | 3:04 | |||||||
15/03/1993 7" Single Warner Bros. WO 152 (Warner) [de] / EAN 0054391859778 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | The Sidewinder Sleeps Tonite (LP) | ![]() | 4:06 | ||||||
2. | Get Up (Album) | ![]() | 2:35 | ||||||
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
4:06 | Automatic For The People | Warner Bros. 9362-45055-2 | Album CD | 09/10/1992 | |
4:06 | The Sidewinder Sleeps Tonite [Collector's Edition CD1] | Warner Bros. W0152CD1 | Single CD-Single | 15/03/1993 | |
4:06 | The Sidewinder Sleeps Tonite [Collector's Edition CD2] | Warner Bros. W0152CD2 | Single CD-Single | 15/03/1993 | |
LP | 4:06 | The Sidewinder Sleeps Tonite | Warner Bros. WO 152 | Single 7" Single | 15/03/1993 |
4:04 | Now That's What I Call Music! 26 | Virgin CDNOW26 / 8282722 | Compilation CD | 01/11/1993 | |
4:08 | The Best Of R.E.M. In Time 1988-2003 | Warner Bros. 9362-48381-2 | Album CD | 24/10/2003 | |
4:07 | Part Lies Part Heart Part Truth Part Garbage 1982-2011 | Warner Bros. 9362-49534-5 | Album CD | 11/11/2011 | |
4:09 | Automatic For The People [25th Anniversary Edition] | Craft / Concord CR00044 / 00888072029767 | Album CD | 10/11/2017 | |
4:09 | Automatic For The People [25th Anniversary Deluxe Edition] | Craft / Concord CR00045 / 00888072029842 | Album CD | 10/11/2017 | |
»» tout montrer |
Singles - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
---|---|---|---|
Imitation Of Life | 05/05/2001 | Tip: 7 | |
Bad Day | 25/10/2003 | Tip: 9 | |
Leaving New York | 02/10/2004 | Tip: 15 | |
Supernatural Superserious | 29/03/2008 | 37 | 2 |
ÜBerlin | 12/02/2011 | Tip: 9 | |
We All Go Back To Where We Belong | 19/11/2011 | Tip: 29 | |
Albums - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
New Adventures In Hi-Fi | 21/09/1996 | 3 | 18 |
Up | 31/10/1998 | 25 | 18 |
Reveal | 19/05/2001 | 5 | 15 |
The Best Of R.E.M. In Time 1988-2003 | 01/11/2003 | 8 | 20 |
Around The Sun | 09/10/2004 | 5 | 22 |
Live | 27/10/2007 | 22 | 5 |
Accelerate | 05/04/2008 | 13 | 16 |
Live At The Olympia In Dublin - 39 Songs | 31/10/2009 | 72 | 2 |
Collapse Into Now | 12/03/2011 | 8 | 11 |
Part Lies Part Heart Part Truth Part Garbage 1982-2011 | 19/11/2011 | 20 | 16 |
Unplugged 1991 2001 - The Complete Sessions | 31/05/2014 | 50 | 9 |
Out Of Time - 25th Anniversary Edition | 26/11/2016 | 167 | 1 |
Automatic For The People - 25th Anniversary Edition | 18/11/2017 | 123 | 3 |
The Best Of R.E.M. At The BBC | 27/10/2018 | 78 | 3 |
Out Of Time | 24/10/2020 | 66 | 1 |
Vom Gesang bis hin zu den Gitarren, dem Basslauf und der Orgel gefällt mir hier einfach alles. Klare 6! Der Titelname des Songs sowie Stipes Jodeln im Intro erinnern an den Hit "The Lion Sleeps Tonight". | |
Ein typischer R.E.M.-Titel, bei dem man sogar als bekennender Nicht-Fan sofort weiß, dass es nur diese Band sein kann, die das Ganze einspielte und auch den Entstehungszeitraum ganz gut auf die frühen Neunziger eintaxieren kann. Insgesamt okay, aber eben auch abgeschmackt. Im Radioprogramm wie heute auf SWR 3 stört's mich jedoch nicht. | |
Knappe vier Sterne kann man geben. Ich bin aber generell kein großer Fan der Band. | |
nette Nummer, aber auch sehr verbraucht... | |
Der Song lebt meiner Meinung nach vom Refrain. Eine fünf ist da aber ohne Probleme drin. | |
It's a little strange. Don't mind it, but an odd single choice. | |
Ist gut hörbar zwischendurch und glücklicherweise mit etwas Tempo drin. | |
Mich bewegt der Song nicht gerade. Das Schönste bleibt der Refrain, der Rest ist belanglos. | |
...oh, das beginnt so altbekannt, ist es aber doch nicht - die wunderbare Orgelmelodie, sowie Streicher und Gitarre tragen den eher bescheidenen Gesang - gekonnt, wie er die Zeile: "Call me when you try to wake her" hinnuschelt... | |
Ein weiterer starker Song der Band. Der Refrain ist melodisch und klingt toll, ist aber absolut unverständlich. Nur ein Blick in die Lyrics verrät einem, was er da eigentlich singen will. | |
Von den Strophen her großartig, aber der etwas nervige Refrain kostet einen *. | |
Okay der ist schön. Der Refrain macht recht Spaß. 4+ | |
:-) | |
Das war einfach ihre tollste Zeit, alle Singles aus dem "Automatic for the People" Album waren einfach klasse, ich liebe sie alle, und ganz doll diese hier! Ist so ein richtiger mitreissender "Feel good" Song, genauso wie "Man on the Moon"! IRL #13 | |
Dernière édition: 13/04/2020 21:14 | |
Sehr gute Single aus ihrer besten Zeit (Automatic For The People) - und zitiert auch noch einen Klassiker ... | |
Zeer sterk nummer van R.E.M. | |
... hab' mich daran etwas überhört, dennoch immer noch ansprechend ... | |
Super! | |
6* | |
Bien. | |
Good single - bit out of step with the tone of the album though. | |
Great | |
Ganz okey | |
etwas nervig | |
Heute allerdings mag ich ihn nicht mehr sonderlich. Dieses sinnlose happy-happy-Genuschel mit sonstigen Lauten vermischt ist nur noch radiotauglich. Ein Song für morgens auf dem Weg zur Arbeit, damit man etwas "gute Laune" bekommt, wenn man ihn nebenbei vorgespielt bekommt. Das war's dann aber auch. | |
Goed. | |
aber deutlich moderner und cooler als das Original Dernière édition: 27/01/2013 14:08 | |
Guter Song. | |
A bit annoying at times, esp. the chorus. It's alright though. | |
5+ | |
putziges liedchen... eines meiner liebsten von ihrer besten platte! | |
reißt mich auch nicht vom Hocker, der Refrain gefällt mir aber | |
Great melody and vocals on this song. | |
überaus fröhlich ausgefallenes Stück aus den 90er 4+...den Satz "Call me when you try to wake her up" kürzt er eigenwillig ab... | |
schön | |
Nur PinkPopÄlskling thematisiert den Text im Refrain. Was singt Michael Stipe: - Only to wake up? - only the maker? - ???? Hab dies mit Freunden oft diskutiert und dann lese ich Jahre im Musikexpress (Musikzeitschrift) wie die Jungs von R.E.M. sich mit Michael gerade darüber unterhalten, nämlich das keine "Sau" weiß, was er da singt. Er auch nicht.... | |
...knapp OK... | |
Eines ihrer 5 besten Stücke. | |
ganz ok | |
Der afrikanische Einfluss ist etwas irritierend. | |
CDN: #60, 1993 USA: - Dernière édition: 30/07/2013 20:19 | |
3e single van het meesterwerk ''Automatic for the people''. Bleef in maart 1993 in de toenmalige Mega Tip 30 steken. Jammer, ik vind dit een geweldig nummer!!!! | |
Gut | |
Top-Song! | |
Schlicht gute Popmusik - der Chorus hat's so was von in sich! Wie so oft bei R.E.M. verblassen dagegen die Strophen regelrecht. | |
Sehr gut | |
Guter Song. Nichts besonderes. | |
Na ja, so besonders ist das aber nicht gewesen - es gab besseres | |
Ist mir insgesamt etwas zu fröhlich und die Tonlage stellenweise zu hoch. Daher auch nur eine 4. Der Song an sich ist sehr ok. | |
...flotter Song, aufgerundete fünf... | |
Locker, flockig... gehört definitiv in meine Good Mood Playlist, wenn er dort noch nicht ist. Hätte allerdings nicht erwartet, den Titel so hoch oben im REM Ranking zu finden. | |
Geht in Ordnung, diese Persiflage auf "The Lion Sleeps Tonight"... | |
Grandios! | |
Für einmal bin ich da mit Sacred einig.. wirklich dudeldidudeldidu.. die Strophen wären ok, aber der Refrain ging mir dermassen schnell auf den Zeiger, dass ich auf 3* abrunden muss. | |
Der Anfang (da, als er summt) hört sich kurz an wie 'The Lion Sleeps Tonight' :) Der Song ist mal wieder sehr gut und hat mehr als (fast) alle anderen 6* verdient. | |
And say that you were only kidding That way she`ll know that she really really really really needs me" Hat mir schon immer gefallen, doch in 2007 mittlerweile unschlagbar gut, mein zweiter Lieblingssong der Gruppe nach "Nightswimming". Ein einziges Melodienfeuerwerk, turbulent, uplifting und schön fliessend. Aber gerade deswegen wirkt er auf mich wie ein Fremdkörper auf dem eher bedrückenden Meisterwerk "Automatic For The People". Nur ein paar Klänge des Stückes und mein Herz geht auf! Der ästhetische Titel des Liedes, der wie auch einige andere ihrer Werke und Inhalte entsprechend dem Bandnamen einen Bezug zum Thema Schlaf und Unterbewusstsein aufweist, hat weniger mit einer betäubten Schlange zu tun, sondern bekam seinen Namen vom Evergreen "The Lion Sleeps Tonight", der Michael Stipe zu diesem Song inspirierte, was man sehr gut in den Anfangsklängen hören kann ("hiiiii-hi-hi-hi"). Ansonsten wird ein öffentliches Telefon besungen, das nicht abgenommen wird, weil die Anruferin am anderen Ende wahrscheinlich die nervende Freundin ist. Im Refrain gelingt Stipe dann das Kunststück den 9-silbigen text auf 4 Lauteinheiten runterzurasseln, so dass man gar nichts mehr versteht. (Im AFTP-Booklet sind keine Texte und die Internet-Lyrics sind umstritten). Mir aber wurscht. Von mir aus könnte er das Kochbuch der Veganer vertonen und ich würde dieser hinreissendsten aller Männerstimmen immer noch gebannt lauschen. Der eigenbrötlerische Michael Stipe selbst ist diesbezüglich ja ein selbsterklärter Euphonie-Fetischist, ihm ist es stets wichtiger, dass Worte und Laute zusammen hübsch klingen, als dass sie einen wirklich globalen Sinn ergeben (besonders in R.E.M.-Songs der 80er Jahre hörbar). Dafür hat er meine volle Anerkennung gegenüber einer Musikgesellschaft, die zu 99% zuviel auf Aussage und auf Inhalt statt auf Schönheit setzt. R.E.M. sind auch eine jener Band, die so gross sind, dass sie sich das Recht rausnehmen können, selbst zu bestimmen, welche Titel auf ihre Best Of CD`s kommt. Bei Sidewinder gingen die Meinungen innerhalb der Band dazu jedoch auseinander, Peter Buck hasst den Song und findet dazu auch deutliche Worte im Booklet, während die beiden anderen ihn grossartig finden. Im Video gleicht der ansonsten gutaussehende Michael Stipe übrigens irritierenderweise einem desorientierten Mitglied von East 17. #10 in Europa, nur #61 in Deutschland. | |
Hervorragend, wirklich ganz stark! | |
Das habe ich noch nicht bewertet??? Eines der großartigsten Lieder der Band. Die Orgel ist hier alles andere als fehl am Platz. Sie gibt dem Song vielmehr das nötige Etwas. | |
...genial... | |
absolut herausragend | |
Gefällt... | |
Geht mir jetzt nicht so unter die Haut... | |
...ausgezeichnet... | |
dümpelidümpelidümel................... | |
Dernière édition: 02/08/2012 15:39 | |
Dernière édition: 14/04/2007 21:36 | |
Herrlich :) | |
Sehr nett. Einer der wenigen Schmeichler von REM. | |
Now i try to keep up singing with the "call me when you try to wake her up" ^^ | |
vom titel her ziemlich nichtssagend...bis man ihn auflegt - stimmung, grossartig! | |
super!! | |
Einer der schwungvolleren Songs von "Automatic for the people"! Sehr schön, vor allem die durch den ganzen Song begleitende Orgel rechtfertigt die 5! | |
wow, das haut mich hin... | |
Knapp keine 6, dafür bräuchte es für mich einen bessseren Refrain. Trotzdem ein guter Song | |
ok, mehr aber nicht | |
ok | |
stark | |
stark | |
sehr gut! | |
jupp, auch dieser Song gehört zur REM Spitzenklasse, keine Frage | |
Schöne Single aus "Automatic For The People", # 17 in GB Anfang 1993. Eingängiger Sound der Band aus Georgia. | |
Ich schliesse mich Uebi und seinen Titelnennungen an. | |
Dernière édition: 19/08/2005 18:04 | |
Da gehe ich mehr eins mit Michael, finde den Song auch gut, aber bei weitem nicht das Beste der Band. Sogar auf der CD "Automatic for the People" hat es mit "Nightswimming" oder natürlich "Everybody hurts" noch bessere Lieder. | |
genau! zur Höchstnote reicht es allemal! | |
... es reicht aber immer noch zur Höchstnote. | |
ganz gut, aber längstens nicht das beste von R.E.M. | |
toll | |
The last best song of R.E.M. -> After this song they had to stop, making music.!!! | |
genial |