Année: | 1966 |
Musique/Texte: | John Densmore Ray Manzarek Robby Krieger Jim Morrison |
Producteur: | Paul A. Rothchild |
Extrait: | |
Reprises: | Gregorian Nico Tube-Tech Marilyn Manson Stefano Noferini Scalde |
Download / Stream: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
11/1979 7" Single Elektra P-496E [jp] | |||||||||
18/01/1980 7" Single Elektra K 12400 [uk] | |||||||||
01/1980 7" Single Elektra ELK 12 400 [de] | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | The End (Remix Edit) | ![]() | 4:15 | ||||||
2. | Carmine Coppola And Francis Coppola - Delta | 3:11 | |||||||
1979 Limited Edition - 12" Maxi Elektra ELK 22032 [de] | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | The End | ![]() | 6:29 | ||||||
2. | Carmine Coppola And Francis Coppola - Delta | 2:37 | |||||||
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
11:35 | The Doors | Elektra EKS 74 007 | Album LP | 04/01/1967 | |
11:35 | Weird Scenes Inside The Gold Mine | Elektra ELK 62 009 | Album LP | 12/01/1972 | |
11:35 | 2 Originals Of The Doors | Elektra ELK 62 013 | Album LP | 1973 | |
11:35 | Dead Cats, Dead Rats | Elektra EKL-20008 | Single 12" Maxi | 1978 | |
Remix Edit | 4:15 | The End | Elektra P-496E | Single 7" Single | 11/1979 |
6:29 | The End [Limited Edition] | Elektra ELK 22032 | Single 12" Maxi | 1979 | |
11:41 | The Best Of [1985] | Elektra 9 60345-2 | Album CD | 27/01/1986 | |
11:35 | Light My Fire | Melodija 60 26467 007 | Album LP | 1988 | |
11:36 | Light My Fire | Duchesse 152036 | Album CD | 1988 | |
4:15 | Riders On The Storm [Oldiethek] | Elektra 969 382-7 | Single 7" Single | 1989 | |
11:42 | The Doors | Elektra 7559-61085-1 | Album LP | 01/03/1991 | |
11:42 | The Doors | Elektra 7559 61047 2 | Album CD | 01/03/1991 | |
Live | 15:42 | In Concert | Elektra 7559 61082-2 | Album CD | 1991 |
11:36 | Light My Fire | Universe UN 3 048 | Album CD | 1991 | |
Live | 15:45 | Light My Fire (Live Recordings) | On Stage 12015 | Album CD | 1992 |
6:28 | Greatest Hits | Elektra 7559-61860-2 | Album CD | 22/09/1995 | |
Live | 15:32 | Live & Alive | Imtrat 900.055 | Album CD | 1995 |
11:44 | Alabama Song | ADD 3306 | Album CD | 1997 | |
Live | 18:01 | Essential Rarities | Elektra 7559 62530-2 | Album CD | 21/06/1999 |
11:44 | The Best Of The Doors [Limited Edition] | Elektra 7559-62569-2 | Album CD | 11/09/2000 | |
11:44 | The Best Of The Doors | Elektra / WSM 7559-62468-2 | Album CD | 22/09/2000 | |
Live | 17:35 | Live In Detroit | Rhino 779 022 | Album CD | 23/10/2000 |
Live | 16:16 | Bright Midnight - Live In America [Limited Edition] | Elektra 962 656-2 | Album CD | 19/02/2002 |
11:45 | Perception | Rhino R2 77645 | Album CD | 23/03/2007 | |
11:41 | The Doors [Remastered] | Rhino 8122799983 | Album CD | 23/03/2007 | |
Full Version | 11:41 | The Very Best Of The Doors (40th Anniversary) [Limited Edition Digibook] | Elektra / Rhino 081227998547 | Album CD | 23/03/2007 |
11:41 | The Very Best Of The Doors (40th Anniversary) | Rhino 8122799958 | Album CD | 23/03/2007 | |
Edit | 6:28 | The Very Best Of The Doors (40th Anniversary) | Rhino 8122799959 | Album CD | 23/03/2007 |
Live | 13:54 | Live At The Matrix 1967 | DMC / Rhino 79 884-8 | Album CD | 24/11/2008 |
11:25 | When You're Strange | Rhino 8122798113 | Album CD | 25/06/2010 | |
11:41 | A Collection | Rhino 8122797626 | Album CD | 08/07/2011 | |
Segue Live | 1:01 | Live At The Bowl '68 | Rhino 8122797120 | Album CD | 19/10/2012 |
Live | 17:31 | Live At The Bowl '68 | Rhino 8122797120 | Album CD | 19/10/2012 |
11:35 | The Doors [50th Anniversary] | Rhino 8122794120 | Album CD | 31/03/2017 | |
11:35 | The Doors [50th Anniversary] | Rhino 8122794120 | Album CD | 31/03/2017 | |
Live | 14:14 | The Doors [50th Anniversary] | Rhino 8122794120 | Album CD | 31/03/2017 |
Live | 14:14 | Live At The Matrix 1967 [Limited Edition] | Rhino 8122794088 | Album LP | 22/04/2017 |
Live | 15:52 | Live At The Isle Of Wight Festival 1970 | Eagle EAGDV091 | Album CD | 23/02/2018 |
»» tout montrer |
Singles - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
---|---|---|---|
People Are Strange | 07/10/1967 | Tip | |
Light My Fire | 02/12/1967 | Tip | |
Hello, I Love You, Won't You Tell Me Your Name? | 28/09/1968 | 19 | 7 |
Touch Me | 25/01/1969 | 37 | 4 |
Waiting For The Sun | 07/03/1970 | 44 | 3 |
Roadhouse Blues | 07/03/1970 | ||
Love Her Madly | 13/11/1971 | 36 | 5 |
Rapture Riders (Blondie vs. The Doors) | 18/03/2006 | Tip: 2 | |
Albums - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
An American Prayer (Jim Morrison / The Doors) | 17/06/1995 | 40 | 3 |
Greatest Hits | 02/09/1995 | 43 | 2 |
The Best Of The Doors | 14/06/2003 | 20 | 4 |
The Very Best Of The Doors (40th Anniversary) | 07/04/2007 | 19 | 26 |
A Collection | 09/07/2011 | 55 | 7 |
Live At The Bowl '68 | 24/11/2012 | 172 | 4 |
The Doors | 08/04/2017 | 123 | 7 |
The Singles | 23/09/2017 | 64 | 5 |
Live At The Isle Of Wight Festival 1970 | 03/03/2018 | 42 | 7 |
Morrison Hotel | 17/10/2020 | 124 | 1 |
Wer's mag ... gibt Schlimmeres. | |
Etwas zerdehnt und langatmig, aber die düster-morbide Grundstimmung läßt einen auf jeden Fall nicht ganz kalt. | |
Weniger | |
Einer der berühmtesten Songs der Doors | |
Lizard Kings absolutes Meisterwerk ! | |
Ganz starker Klassiker. | |
Dieses furchterregende Stück Musik, war einer der ersten Songs, die ich als Kind entdeckt habe und das mich staunend und fasziniert zurück gelassen hat. Die Faszination ist bis heute ungebrochen. | |
Wie schön, dass ich grenzdebil und geisteskrank bin, so kann mir dieses magische Stück Musik immer wieder gefallen. | |
Nicht mein Fall und nicht meine Epoche. Knappe 4 noch für respektable Endzeitstimmung. | |
**** | |
Klassiker aus Apocalypse Now - Redux. Hypnotisierend! Bin der 100te Bewerter, Yo! | |
Wat een heerlijke, muzikale reis van ruim 11 minuten. Werkelijk geniaal. | |
... Where is the end? Nimmt kein Ende ... unendlich nervig ... | |
ist mir zu langatmig | |
Great! | |
da läufts mir eiskalt den Rücken runter, genial | |
Great | |
Assez bien. | |
geweldige plaat | |
Grandios! | |
6 sterren voor deze klassieker | |
So unendlich hypnotisch! | |
Buena | |
Quite nice and creates a good atmosphere. | |
Danke, Euro-Dance-Kinder so was hören wir doch alle gerne! :D Ich würde mal sagen, Homer und remember haben wahre Worte gesprochen. Ein ganz großes DITO meinerseits! | |
Interessant und gut in Szene gesetzt, aber bei weitem kein Über-Song für mich. Absolut nicht meine Epoche. | |
This is the end my beautiful friend :-) | |
Das kann nur von jemanden kommen, der einfallsolose Billig-Mucke ala Bohlen hört. "The End" ist natürlich ein genialer Song und gehört zweifelsohne mit zu den besten, die je geschrieben wurden. | |
Nicht so toll | |
Dernière édition: 20/11/2014 02:30 | |
this song is amazing it would be a great stoner song. it's really moody i like it a lot! | |
Een meesterwerk. | |
Wie hier schon gesagt wurde - vermutlich das beste Stück für den Fall der Apokalypse. Mir gefällt's an sich sehr gut, doch verleidet es einem nach einer gewissen Zeit. | |
Einfach genial, wobei ich damit die knapp 12-Minuten-Fassung meine (die kurze kenn ich gar nicht [mag auch keine geschnittenen Filme]). | |
Überhaupt nicht die Musik, die ich sonst höre, aber das ist schon etwas Besonderes, musikalisch wie textlich. Sollte man durchaus mal gehört haben. | |
Mein Liebling der Doors 6+ | |
ein Rockstück, welches für mich Woodstock-Feeling verbreitet - 4+... | |
sehr gut | |
Too much for me. | |
Psychologisch wohl so tiefgründig wie der song lang ist... und nicht nur Ödipus wie viele meinen. Ich könnte mir wie SportyJohn diesen song ebenso für mein Ende vorstellen. Ich seh die Leute in der Kirche (oder wo auch immer) und sie hören Jim's f*** me... Klasse! | |
Meisterwerk... | |
Marlon Brando vor meinen Augen auf..... 5 + Dernière édition: 19/02/2016 20:36 | |
Eigentlich sollte man diesen Song genau ein einziges Mal zur Apokalypse hören, gerade dann, als die Sonne droht auszulischen und wir uns alle gegenseitig in unsere ängstlichen Augen blickend denken: "This IS the end" | |
Weltklasse! | |
Aber ich glaube das wurde hier alles schon gesagt. | |
Wat een draak van een plaat. Daar word je toch ziek van. | |
vom ersten bis zum letzten Ton grenzdebiler Müll.... wäh... | |
mega stark | |
Großes psychedelisches Meisterwerk. Einfach Klasse!! Danke Jimmy, viele vermissen dich!! | |
Dernière édition: 28/11/2008 12:01 | |
Dernière édition: 07/07/2014 21:03 | |
Im Grunde meines Herzens bin ich kein Doors-Fan. Aber dieser Song zusammen mit dem Vorspann von Apkalypse Now - die Rotoren der Hubschrauber - das Napalm Inferno und die Stimme Morrisons - das brennt sich ins Hirn. Wirkt verstörend und faszinierend zugleich. Eine Gänsehaut die man so schnell nicht mehr los wird. In dieser Symbiose ein echtes Meisterwerk und keinesfalls weniger als 6 Punkte wert. | |
Von Anfang bis 'To The End' beeindruckend. Wird trotz der für die damalige Zeit recht experimentellen Klangbilder nie langweilig. | |
4+ | |
also die höchstnote kann ich hier nicht zücken, aber ab und zu höre ich mir das stück ganz gerne an | |
...tja, eigentlich wurde schon alles gesagt... | |
Hatte von Anfang an etwas | |
Zweifelsohne einer der besten Songs der Musikgeschichte | |
Kult | |
magisch | |
(Leute den hab ich schonmal bewertet, was soll der Scheiß?) | |
Bedrückender Song. Bin kein riesiger Doors-Fan, aber dieses Lied kommt gut. | |
ich liebe die doors, aber das hier ist nicht so meins^^ | |
Der Song belegt #328 in der Rolling Stone's Liste der besten 500 Songs aller Zeiten (2004). | |
Ist natürlilch ein Klassiker! Dennoch fehlt mir hier aus unbeschreiblichen Gründen, das gewisse Etwas. | |
eine Wahnsinns-Nummer...ein Klassiker der Musikgeschichte | |
Ganz klare sechs Sterne, gar keine Frage. | |
Ich finde es immer noch spannend | |
Meiner Meinung nach eines der besten Lieder. Hätte ich zu gern mal live gesehen. Das muss gerockt haben! "Mother, I want to fuck you..." | |
Dernière édition: 28/11/2008 12:05 | |
einfach genial | |
bei mir wird beim hoeren immer automatisch eine Sequenz aufgerufen: eine Palmenreihe, die in Zeitlupe rot wird und praktisch explodiert. Vor allem, wenn man wie ich in Vietnam wohnt, kann man sich dem Film und dem damit verbundenen Sound nicht entziehen. | |
vor allem die 18 min-version ... | |
Ein viel zu langer Song dafür, dass hier eigentlich gar nichts passiert. Finde ich nicht so toll. Knappe 4. | |
Verursacht bei Hören noch immer eine (angenehme) Gänsehaut... Ihr wohl eindringlichster Titel überhaupt. | |
Was für'n Trip | |
In seiner Art wohl tatsächlich unerreicht. Da kommt eine ganz spezielle, düstere Atmosphäre auf, welche durch die epische Länge noch zusätzlich betont wird. Trotzdem muss ich das Ding nicht jeden Tag hören. | |
Guter Song, kommt allerdings qualitätsmässig nicht ganz an "Light my fire" und "Riders on the storm" heran! | |
ich mag die doors eigentlich nicht...bis auf ein-zwei interessante ausnahmen...dies ist eine davon...das cover der single passt perfekt zu den bildern die ich habe wenn ich den song röhrenverstärkt höre... | |
Nach all den Jahren, die ich es nun kenne immer noch ein unvergleichlicher Hörgenuss. Dabei lange nicht der beste Doors-Song. Der legendärste aber ganz bestimmt. Dernière édition: 10/05/2009 01:07 | |
In diesen Song hatte "der Gott" Jim Morrison seine Macht einfließen lassen. Ich habe 10 verschiedene Versionen, (live) inklusive einer mit der geschichtsträchtigen, unzensierten Originalfassung (Mother....). Nach dem millionsten Hören, fiel mir tatsächlich zum ersten Mal auf: (betrifft zumindest die Livefassung 1968) die Anfangsakkorde hatten sie da im Intro ordentlich vom Stones-Klassiker "Paint it black" eingebaut. Dernière édition: 04/02/2015 14:31 | |
Total überbewertet! Ein absolut einfälltiger dummer nichtssagender Song...psychedelischer Schrottspielereien für Geistesbeschränkte. Satansmusik! | |
Dernière édition: 04/08/2008 10:57 | |
Sensationell! Revolvermann | |
Gefällt mir gut | |
Ziemlich deprimierendes Lied, nicht jederzeit uneingeschränkt zum 'seichten Berieseln lassen' zu empfehlen, wenn man sich nicht die Stimmung runterdrücken lassen möchte. | |
Dernière édition: 01/05/2008 13:07 | |
Einer der wirklich großen Songs der Doors. Den hab ich als Jugendlicher wirklich rauf und runter gehört. | |
Klarer Fall. Krasses Teil... | |
Super!! | |
immerhin, semmebresel, läuft die lange version öfters bei uns im radio. echt genial, wenn ihr mich fragt. | |
...sehr gut... | |
Super Sound | |
ach ja: der song ist auch sonst klasse... | |
...mehr als "Gänsehaut"........ | |
Die virtuelle Raufasertapete für die existenzielle Verzweiflung gegen die sich immer wieder zu Starren lohnt. Nicht nur für depressive Kastenbrote. | |
Great song. | |
Das wohl bekannteste aber auch am meist überschätzte Stück der Doors. Spätestens seit seinem Einsatz in dem Film "Apocalypse Now" genießt "The End" Kultstatus. Das ist ein Status, den die Songs von heute nie erreichen werden. | |
Hat überhaupt wer eine Version,wo er es singt:Mother,I want to ... | |
Man beachte das darin enthaltene Ödipus Motiv. | |
Sehr deprimierendes Werk, düster ... aber musikalisch finde ich das nicht so gelungen. | |
1 Punkt Abzug für den Text, damit kann ich nichts anfangen! Auch ansonsten etwas zu langatmig.. Da gefiel mir "When the music's over" viel besser! | |
kann nicht viel damit anfangen... | |
Zusammen mit "Light My Fire", "Riders On The Storm" sowie "Break On Through (To The Other Side)" einer der Höhepunkte aus dem Schaffen der Doors (aus dem gleichnamigen Album von 1967) und gleichzeitig einer der Milestones der Rockmusikgeschichte. | |
Für mich immer verbunden mit dem Film "Apocalypse Now" von Coppola! | |
Wirklich Super! | |
aber dennoch super stück! | |
Das ist es Song von meiner "Beerdigung" !!!!!! |