Année: | 1969 |
Musique/Texte: | John Lennon Paul McCartney |
Producteur: | George Martin |
Extrait: | |
Reprises: | Steve Martin Frankie Laine Rostal & Schaefer / Royal Liverpool Philharmonic Orchestra / Ron Goodwin Format George Howe Teddy Lee (Maxwells Silberhammer) Volker Rosin (Max, der Rittersmann) Bells Anita Harris |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
3:27 | Abbey Road | Apple 1 C 062-04 243 | Album LP | 26/09/1969 | |
3:27 | Audio Guide To The Alan Parsons Projects | Arista SP 68 | Compilation LP | 1980 | |
3:27 | Abbey Road | Parlophone CDP 7 46446 2 | Album CD | 01/11/1988 | |
3:48 | Anthology III | Apple 8 34451 2 | Album CD | 25/10/1996 | |
3:49 | Anthology III | Apple 8344511 | Album LP | 28/10/1996 | |
3:27 | Abbey Road [Remastered Digipak] | Apple 3824682 | Album CD | 09/09/2009 | |
3:27 | The Beatles In Stereo | Apple 6994490 | Album CD | 09/09/2009 | |
3:27 | Christmas Pre-Pack Box | Apple 6072330 | Album CD | 27/11/2009 | |
2019 Mix | 3:28 | Abbey Road [Special 50th Anniversary Edition] | Apple 00602577915079 | Album CD | 27/09/2019 |
2019 Mix | 3:28 | Abbey Road [2019 Mix] | Apple 00602508007439 | Album CD | 27/09/2019 |
Take 12 | 4:44 | Abbey Road [Special 50th Anniversary Edition] | Apple 00602577915079 | Album CD | 27/09/2019 |
»» tout montrer |
Heerlijke muziek van deze legendarische groep. | |
**** | |
Klasse Song. | |
:-) | |
Delightfully disturbing but I much prefer the Good Ship Lollipop's cover. :) | |
Ein eher unbekannter Titel und sicherlich auch nicht der beste auf Abbey Road. Trotzdem sehr eingängig und hörenswert. Guter Beatles-Standard! | |
Ein typischer Paulchen-Song. Eingängig mit hübscher Melodie. Irgendwo habe ich gelesen, dass bei dem Song Ringo das Horn spielt. Kann ich irgendwie nicht ganz glauben. 5+ | |
:-) | |
Music Hall zum mitsingen! | |
ein nettes Liedchen, bei dem mich eigentlich nur das Geklopfe des "Silberhammers" stört, ist aber im Gesamteindruck sehr gemütlich... | |
geht so... | |
Great | |
Die deutsche Coverversion: Teddy Lee - Maxwells Silberhammer auf der "Baerchen-CD" Sie liebt dich - weitere Beatles Songs auf deutsch !!! Dernière édition: 14/01/2013 14:12 | |
...bäng bäng Mäxwell .... usw. usw. - ein wunderbarer, fröhlicher Rhythmus, ein liebes Stück der Beatles -... | |
It's alright. | |
astrein | |
Paul konnte auch surreal sein. Der kompositorisch Aufbau des Songs auf die Piano-Akkorde im Achtelrhythmus ist zwar nicht neu (Hey Jude), aber hier besonders effektiv. | |
Nett. | |
Its okay. | |
Good song, a bit different for them. | |
mit dem typisch britischen Humor vorgetragenes Stück ausser dem 'Bang bang' jedoch nichts Besonderes 4+... | |
Da hätte ich eigentlich viel mehr Höchstwertungen vermutet. Toller Song! | |
En av Pauls värsta låtar. Texten är tramsig och så banal att jag inte kan höra på eländet. Melodin är dock fin. | |
Toller Beatles-Ohrwurm. | |
Buena. | |
Aus besten Beatles-Zeiten - immer wieder herrlich...... | |
Ich hatte den Song auf einer Cassette, irgendwann im Radio aufgenommen. Schön ihn wieder zu hören (YouTube sei Dank), denn die MC habe ich leider nicht mehr. | |
5 - 6 | |
mittelprächtig | |
...für mich ein Klassiker und einer der besten Songs auf ABBEY ROAD.... | |
Bäääääääääng bääääääääääääng he shot me down. Ooops, falsches Lied :p | |
Der Refrain fährt schon klasse ein. Richtig süßer Song der Beatles, exzellent produziert. | |
der Hammer Song | |
"Bang! Bang! Maxwell's Silver Hammer made sure that she was dead." Jedenfalls kann dieser Text mir kein Lächeln abzwingen. Das Gerücht geht, dass Paul bei den Aufnahmen für diesem Song unerträglich lange herumfeilte, was vielleicht auch daran lag, dass John Lennon zu der Zeit nicht im Studio war, weil er wegen eines Autounfalls im Krankenhaus lag. | |
Toller Kontrast von Text und Musik | |
Schon fast kriminell :-p | |
Klasse Song. 4++ | |
warum nicht, ist doch gutes lied | |
Bang Bang... aber keine fünf Sterne, das dann doch nicht! | |
sehr gut | |
Schön melodischer McCartney-Song. Der wollte diesen witzigen Song unbedingt als Single herausbringen, was die anderen, John Lennon voran, zu verhindern wusste. Lennon war bei den Aufnahmen gänzlich unbeteiligt, den Amboss schlägt übrigens Mal Evans, der ehemalige Road-Manager der Beatles. | |
sowas können nur Briten schreiben, was ?!? | |
Nett und witzig! | |
Für "The Beatles" relativ erträglich. Trotz des grausamen Inhaltes. | |
Typisch McCartney. Wiedermal so eine lustige "Beatles-Polka". 4.5 | |
ein McCartney | |
Muaahaaaha der oberburner! genialischer text! ;) | |
wieder mal ein "swinger" der beatles..bang! bang! knapp keine 5.. | |
Ja gut! | |
Gut zum Mitsingen oder -summen. | |
Dernière édition: 13/10/2005 14:32 | |
haut voll rein | |
Poppige, fast schlagermäßige Nummer, die in der Kombination Text und Musik einfach nur Spaß macht. | |
Toller Song mit einem witzigen Text! | |
Came down upon her head. Sehr ironisch-böser Text, umso nettere Melodie. Beatles eben. | |
Guter Song von 1969. Feine Melodie mit melancholischem Unterton. Guter Text; immer wenn es rund zu laufen scheint, gehts bergab. Gut! | |
...gut... | |
bam bam bam..ja ein guter und witziger song! | |
Eine gelungene Abwechslung.. | |
ja, den haben wir in der Schülerband gesungen, wirklich witzig | |
Witziger Gassenhauer aus dem Album "Abbey Road" mit einem zünftigen Mitsing-Refrain. |