Année: | 1968 |
Musique/Texte: | Antonio Amurri Bruno Canfora |
Producteur: | Paolo Dossena |
Reprises: | Mina Vivi Bach (Summ, summ, summ) Dalida (Zoum zoum zoum) Ljupka Dimitrovska Siw Malmkvist Conny Vink (Zoem, zoem, zoem) |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Entrée: | 24/05/1969 (Position 46) | ||
Dernière semaine: | 14/06/1969 (Position 47) | ||
Top: | 35 (1 semaine) | ||
Chartrun: | ![]() | ||
Semaines: | 4 | ||
Place dans le classement général: | 8778 (38 points) | ||
Dans d'autres pays: |
|
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
2:53 | Zum zum zum | RCA N 1563 | Single 7" Single | 1968 | |
2:55 | Buonasera buonasera | RCA 87087 | Single 7" EP | 1969 |
So einfach, so gut | |
Meine Güte, die Ladys mag ich alle, aber keine Version kam mir bislang unter. Hörte nun die Fassung von Frau Vartan, die 1968 # 1 in Italien gewesen sein soll. Klingt süß! | |
Ich liebe diesen fröhlichen Song, den ich zuerst in der deutschen Version von Vivi Bach kennen gelernt habe. Sylvie Vartan sang das italienische Original. Dabei hätte ich von ihr eher etwas Französisches erwartet. Weitere Interpretin neben den schon genannten: Gigliola Cinquetti | |
(u. a. auch von Mina, Dalida, Siw Malmkvist) eine gute 4 für Sylvie | |
Dieser Song wurde von vielen Sängerinnen in diversen Sprache gesungen, was ich nicht so ganz verstehen kann, da doch dieser Titel kein Reisser ist in meinen Ohren...ordentliche Version von Sylvie Vartan auf Italienisch |