Année: | 1968 |
Musique/Texte: | George Harrison |
Producteur: | George Martin |
Extrait: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
2:03 | The Beatles [White Album] | Apple PCS 7067/8 | Album LP | 22/11/1968 | |
2:04 | Here Comes The Sun | Apple EPEM-10537 | Single 7" EP | 1971 | |
2:00 | Anthology III | Apple 8 34451 2 | Album CD | 25/10/1996 | |
2:01 | Anthology III | Apple 8344511 | Album LP | 28/10/1996 | |
2:04 | The Beatles [White Album] [Remastered Digipak] | Apple 3824662 | Album CD | 09/09/2009 | |
2:04 | The Beatles In Stereo | Apple 6994490 | Album CD | 09/09/2009 | |
2018 Mix | 2:04 | The Beatles [White Album] [Deluxe Edition] | Apple 00602567571339 | Album CD | 09/11/2018 |
Esher Demo | 2:05 | The Beatles [White Album] [Deluxe Edition] | Apple 00602567571339 | Album CD | 09/11/2018 |
»» tout montrer |
Süßer Song der Beatles. Ist doch mal eine schöne Abwechslung. | |
Uitstekende muziek van The Beatles. | |
Es fällt schwer, den Song nicht zu mögen? Seh ich genau andersherum. Auf dem Album steht Grandioses neben total albernem Zeug. Nichts gegen etwas silliness hier und da, aber im direkten Vergleich zum grandiosen While My Guitar Gently Weeps ist diese Nummer nur ein nerviger Filler, sorry. | |
Die süsse Miss Piggy...eh ich meine die Piggies. | |
:-| | |
Nix für mich, immer diese Experimente. | |
Gute Nummer, schön interpretiert. Note 5. | |
sehr gutes Lied! | |
Zynischer Text kombiniert mit einer Melodie, die auch als Kinderlied durchgehen könnte. | |
Good | |
zu verstärken. Passt auch haargenau in die heutige Zeit der Finanzskandale. | |
gute 5* | |
Etwas wirr, aber doch hörbar. | |
An average track. | |
Schöne Instrumentierung, ganz feines Juwel der Pilzköpfe!!! | |
Dernière édition: 22/10/2017 17:58 | |
auch wenn er vielleicht dann doch eher für die ganz junge Generation gedacht war! Knappe 5 | |
Geht wohl etwas unter auf dem weißen Album, dabei ist es ein schönes Intermezzo von George :) | |
war schon immer einer meiner Favoriten auf dem weißen Album, nicht zuletzt wegen dem grandiosen Cembalo, früher 6, heute 5+ | |
Gelungene Verknüpfung von britischer Folklore mit Pop- und Kammermusik | |
grunz-grunz. Guter Bauernhof-Song, aber nicht so für meine Plattensammlung... | |
gut | |
uuuups.....da waren meine Finger auf den falschen Tasten....also nochmal: ...niedlicher Song ....lustiger Text.... | |
Es ist schwer, das Lied nicht zu mögen! | |
Originelles von der weißen LP | |
Knüpft "thematisch" direkt an Pauls "Blackbird" an. Auch Tiergeräusch wurden erneut implementiert. | |
Sehr guter Song! | |
Für mich ist das die beste Harrison-Komposition auf dem "White Album". Auch das von Chris Thomas gespielte Cembalo finde ich absolut toll für den Song. Chapeau !! | |
witzig. | |
nettes Stück | |
Auf dem "Grey Album" von DJ Danger Mouse (Mix zwischen Jay-Zs Black Album und dem White Album der Beatles) ist dies der beste Song. Das Original hier gefällt mir eher nicht. Das Celbalo kommt mit Rapgesang einiges cooler daher als mit diesem schmalzig-dööflichen Gesang. | |
Gefällt mir GUT. | |
just good music.. | |
oink oink... | |
Gute Harrison-Komposition für das "White Album" von 1968. Hier liess George seinem Zorn der Gesellschaft gegenüber freien Lauf. Das tat er öfters (z.B. "Taxman" vom Revolver Album). | |
...gut... | |
... möge doch immer genug Dreck für die kleinen Schweinchen da sein, sehr schöner Song. |