Année: | 1968 |
Musique/Texte: | John Lennon Paul McCartney |
Producteur: | George Martin |
Extrait: | |
Reprises: | U2 Pat Benatar Mötley Crüe Siouxsie & The Banshees Oasis Roger Daltrey Gillan Alice Donut Samael Beatles Revival Band Diamond REO The Dead Daisies Stereophonics Kadavar Noir Désir Boom Boom Satellites |
Download / Stream: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
11/06/1976 7" Single Odeon EAR-20050 [jp] | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Helter Skelter | ![]() | 4:29 | ||||||
2. | Got To Get You Into My Life | ![]() | 2:26 | ||||||
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
4:27 | The Beatles [White Album] | Apple PCS 7067/8 | Album LP | 22/11/1968 | |
4:28 | Got To Get You Into My Life | Odeon 006-06 167 | Single 7" Single | 31/05/1976 | |
4:29 | Helter Skelter | Odeon EAR-20050 | Single 7" Single | 11/06/1976 | |
4:31 | Rock And Roll Music | EMI Parlophone PCS 7191/92 | Album LP | 11/06/1976 | |
3:38 | Rarities | Capitol SHAL-12060 | Album LP | 24/03/1980 | |
4:37 | Anthology III | Apple 8 34451 2 | Album CD | 25/10/1996 | |
4:37 | Anthology III | Apple 8344511 | Album LP | 28/10/1996 | |
4:29 | The Beatles [White Album] [Remastered Digipak] | Apple 3824662 | Album CD | 09/09/2009 | |
4:29 | The Beatles In Stereo | Apple 6994490 | Album CD | 09/09/2009 | |
4:30 | Tomorrow Never Knows | Apple - | Album Digital | 24/07/2012 | |
2018 Mix | 4:29 | The Beatles [White Album] [Deluxe Edition] | Apple 00602567571339 | Album CD | 09/11/2018 |
4:29 | Birthday | Top 4 EX-4236 | Single 7" EP | ||
4:29 | The Best IV (1968~1970) | TF T-2005 | Album CD | ||
»» tout montrer |
Als der Hardrock in den Startlöchern lauerte, lieferten die Beatles mit dem krachenden "Helter Skelter" eine ideale Vorlage. Mit dem Stück bewiesen sie einmal mehr, daß sie damals nahezu in jedem Genre der populären Musik ziemlich souverän agierten. | |
Kleiner Bruder von "Sister Ray" (The Velvet Underground) | |
Das wird als erstes Heavy-Metal-Stück im heutigen Sinne angesehen. Mir gefällt's. | |
....wild.... | |
Gearge Martin hatte mit seinen abmischungen generell einen wesentlichen teil zum beatles erfolg beigetragen. gesanglich geht mc cartney stellenweise richtung elvis vor dem refrain. Dernière édition: 26/12/2016 13:32 | |
Brutal guter Rock | |
Darf ich vorstellen: Der erste Grunge der Rock- & Pop-Geschichte. | |
Mal was gaaanz hartes von ihnen. Hat was, deswegen eine ganz knapp aufgerundete 5. | |
Not Beatleslike! | |
meiner Ansicht nach eines der ersten Metal-Stücke der Musikgeschichte... Däumchen hoch! | |
Paule's härteste Nummer, auch heutzutage immer noch packend und groovy. | |
Great | |
Rockt lekker. | |
Goed rocknummer van the Beatles. | |
schrott | |
:-) | |
Erneut ein Meilenstein, beinahe ein Hardrockvorreiter. Wenn manche Reviewer Led Zeppelin, AC/DC oder U2 als gelungenere Beispiele anführen, sollten sie bedenken, dass diese wesentlich später dran waren. Also Nachahmer mit wesentlich besseren Studiobedingungen. | |
sehr gut | |
Knapp am Abgrund vorbei. 2- | |
Roaring track! | |
Rocky track. | |
Wow! ... wenn das kein Reisser ist! Hier lässt Paul die Sau auf schreiende Art und Weise raus. Toll! | |
Dernière édition: 14/01/2011 22:38 | |
Der Irre Charles Manson zog es in den Dreck! Daher mit Vorsicht zu genießen. Auch an sich keine Glanzleistung der Jungs, ein lautes, recht hartes Stück, besonders kratzig am Schluss. | |
don't like this | |
wilder und rockiger als gewohnt, gut bis sehr gut - 4.5 (aufgerundet auf knappe 5*)... | |
ihre 3 Freunde heute wohl noch am Leben (na ja, so ganz sicher bin ich mir da auch nicht)..... | |
Awesome rock from the fab 4. | |
in meinen besten Jugendzeiten, wo es mir nicht heavy genug sein konnte, liebte ich den Song, heute nervt er mich etwas, zweifellos ein Meilenstein der Rockgeschichte! | |
Wirkt auf mich nicht so berauschend. | |
Das erste Hard Rock Lied in der Musikgeschichte. | |
Antwort: JA | |
mittelprächtig | |
Meilenstein! | |
Wie vielseitig die Fab four doch waren! | |
Geiler gehts kaum | |
Sehr gut, sie konnten auch anders. | |
So sieht es aus! Tomorrow Never Knows vom Revolver-Album nahm sogar den Breakbeat vorweg :-) | |
Gilt weiterhin als Geburtsstunde des Hard-/Heavyrocks 1968 | |
Die Legende ging so: Paul las in der englischen Musikzeitschrift "Melody Maker" einen Bericht über "The Who", fühlte sich zu einer Art Statement herausgefordert (nämlich einen harten Song zu schreiben) und spielte eine knapp 27minütige Jam-Version ein (soll angeblich der härteste Song der Beatles sein). Paar Wochen später ging es wieder ins Studio, diesmal kürzer und zahmer. | |
Ich kann mich mit diesem Song nicht so richtig anfreunden. | |
Starker Song aus den Anfangstagen des Hardrocks.. 'You really got me' von den Kinks war glaub ich noch etwas früher, der Rest sollte erst folgen. Pionierhafter Song von dem her, das gibt einen Bonuspunkt. | |
supar | |
Wohl einer der ersten Hardrocksongs. Nicht gerade Beatles-typisch, ich find's aber geil. 5* plus. | |
Auf deutsch nennt man diese Bahnen meines Wissens nach "Rutschspirale". Dernière édition: 13/11/2007 19:49 | |
Glatte 6 - von unten. Nein, nicht mein Fall. Sowas muss ich nicht noch von den Beatles hören. Ein wie ich finde überbewerteter Rock-Song. | |
Da hat so ziemlich jeder hingehört - ob er wollte oder nicht. | |
ja, da hat Led Zeppelin wohl hingehoert. | |
Völlig lächerlich der Titel "Holterdiepolter" was fast einen Punkt Abzug gäbe.. Mittlerweile auf #59 meiner Beatles Bestenliste. Dernière édition: 30/03/2016 20:43 | |
Beatles in Ehren, aber das ist nicht mein Fall. Klingt in der Tat schon damals wie Led Zeppelin oder AC/DC. Hier schalt ich aber eher weg. | |
McCartney, der alte Schreihals... | |
WOW!? Der rockt ja brutal! Verdammt geil gesungen. | |
sie hatten immer die richtige Melodie zur richtigen Zeit | |
Der Song selber ist sicher GUT, aber sie interpretieren ihn einfach so lärmig... 4+ | |
kopf über geb' ich 6-Sterne. Habs schon live beim McCartney Konzert gehört und es kommt einfach hammermäßig rüber. | |
nun denn, nachdem letzten freitag die sugarbabies diesen song arschgeil aus den boxen drückte musste ich das original ausgraben und finde es unerreicht, wir reden hier von 1968 und so, was will man da noch mehr | |
teuflisch gut | |
Ach der kommt von den Beatles?! Kenn ihn nur von U2...gefällt mir irgendwie auch besser...andererseits, man gewöhnt sich halt schnell an eine Version. Wie in den Charts, da spielen die einen kakke Song so viel mal, bis man selbst glaubt, dass er gut ist... | |
ich bin für die version von u2! | |
Paul hat diesen Hammersong zum ersten Mal an seinem Konzert im Letzigrund LIVE gespielt. Das war genial!!!! Er hat ihn mit seiner jungen Band in einer harten Hevy Metall Version gespielt. Super kann ich da nur sagen. | |
für 1968 sackstarck | |
Wow, Pauls härtester Song. | |
good | |
Glatte sechs. | |
Ich kannte da ja zuerst die Version von U 2 und die ist auch gar nicht übel. Erst später lernte ich, dass das auch ein Beatles-Song war. Gut, aber für mich nichts Spezielles. Abgerundete 4. | |
Dernière édition: 27/07/2005 18:40 | |
(von Deep Purple, wäre sowas kuul, von den Beatles nicht ....) Dernière édition: 28/11/2004 13:20 | |
Fast so laut wie Led Zeppelin, das konnten sie auch. |