Année: | 1980 |
Musique/Texte: | Kurt Weill Bertolt Brecht |
Producteur: | David Bowie Tony Visconti |
Extrait: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
15/02/1980 7" Single RCA Victor PB 9510 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Alabama Song | ![]() | 3:50 | ||||||
2. | Space Oddity | ![]() | 4:57 | ||||||
14/02/2020 7" Single Parlophone 9029535628 (Warner) / EAN 0190295356286 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
14/02/2020 7" Picture Single Parlophone DBALAS40 [uk] / EAN 0190295356286 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Alabama Song | ||||||||
2. | Joe The Lion (Live Earls Court '78 Soundcheck) | ||||||||
3. | Alabama Song (Live Earls Court '78) | ||||||||
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
3:50 | Alabama Song | RCA Victor PB 9510 | Single 7" Single | 15/02/1980 | |
3:50 | Ashes To Ashes | RCA Victor PC 9631 | Single 12" Maxi | 1980 | |
3:50 | Crystal Japan | RCA Victor SS-3270 | Single 7" Single | 24/03/1981 | |
3:45 | Rare | RCA Victor PL 45 406 | Album LP | 1983 | |
3:50 | The Singles Collection | EMI 8 28099 2 | Album CD | 08/11/1993 | |
3:52 | The Platinum Collection | EMI 3313042 | Album CD | 11/11/2005 | |
3:52 | The Best Of David Bowie 1980/1987 | EMI 3864782 | Album CD | 16/03/2007 | |
Live 1978 | 3:56 | Zeit! 77-79 | EMI DBZEIT 7779 / 9586842 | Album CD | 03/05/2013 |
Live 1978 - 2017 Version | 3:56 | A New Career In A New Town [1977-1982] | Parlophone DBX 3 / 9029584301 | Album CD | 29/09/2017 |
3:53 | A New Career In A New Town [1977-1982] | Parlophone DBX 3 / 9029584301 | Album CD | 29/09/2017 | |
Live London '78 | 3:58 | Welcome To The Blackout (Live London '78) | Parlophone CDDB 7782 | Album CD | 29/06/2018 |
Alabama Song | Parlophone DBALAS40 | Single 7" Picture Single | 14/02/2020 | ||
Live Earls Court '78 | Alabama Song | Parlophone DBALAS40 | Single 7" Picture Single | 14/02/2020 | |
»» tout montrer |
Eine ziemlich grausame Version. Jim Morrison machte es doch deutlich besser. 2+ | |
...mehr "Opera" als Track - schräges Ding, aber "Weil/Brechtgerecht" - mich unterhält Alabama auf spezielle Weise... | |
Aua!!! | |
Dernière édition: 12/05/2018 11:57 | |
Sehr gewagtes Cover. Teilweise tönt das Scheiße, aber irgendwas fasziniert mich schon daran. Bevorzuge das Original. | |
Brauch ich nicht. Dann schon lieber Lotte. | |
Gewagter, experimenteller als die Doors-Version. Hat von daher die Nase bei mir vorn, wenn auch nur ein Stückchen. | |
Sicher nicht seine Glanznummer. | |
Fascinerend nummer, maar deze Bowie-versie doet me weinig | |
...weniger... | |
kan er prima mee door | |
Irgendwie eine spooky Nummer, kenne das Originale auch nicht, aber das hier ist doch ziemlich gewöhnungsbedürtig! UK #23 | |
Den här låten har jag aldrig förstått mig på. | |
Dernière édition: 18/12/2012 17:36 | |
... 2 - ... | |
grottig
für die Einladung ins Gruselkabinett Nagel!... | |
Das ist ja furchtbar. Schnell weg, sonst gibt's noch einen Nagel. 2- | |
Ich könnte mir vorstellen, dass Bowies Version den Autoren besser gefallen hätte als die bekanntere der Doors, weil sie anarchischer ist. | |
Da kann ich auch nur 1* geben. Ich überlege mir, was ich der Doors-Version geben soll, die ist zwar etwas besser, aber der Song gefällt mir überhaupt nicht... | |
So sehr ich ihn liebe, dieses Cover ist absolut grauenhaft. Da muss leider der Nagel herhalten :-( | |
Das tut weh in den Ohren...warum er ausgerechnet DAS covern musste... | |
Auch dass Bowie dieses unsägliche Doors Lied interpretiert macht es nicht besser. Der Midtempo Part vom "Moon of Alabama" ist das einzig erträgliche von dem Stück. | |
Allerdings kann Bowie hier schön singen. | |
Aber die von DAVID BOWIE ist schon stark. Einer meiner Liebling Songs von ihm. Höre ich sehr oft. Ich liebe den Song einfach. | |
Selbst ich als Bowie-Fan muss gestehen, diese Fassung geht mir mächtig auf den Senkel. Kaum in einem Stück genießbar. | |
Ich bevorzuge ganz eindeutig die Doors-Version. | |
No, thanks..... | |
mir gefällt das Original - wie meistens - besser. | |
wäre das die einzig bekannte Interpretation würde ich vielleicht anders darüber denken | |
ist wohl eher gewöhnungsbedürftig | |
obwohl mega doors fan muss man diese brecht/weill version anders sehen.. | |
die Doors Version ist um Klassen besser | |
Kann mit Bowies Interpretation nichts anfangen. | |
Der schleppende Mid-Part rettet die 3*. | |
Dernière édition: 23/09/2005 08:26 | |
Sehr gut... Bowies Stimme kommt hier bestens zur Geltung! Kommt nicht ganz an die Interpretation von The Doors heran, ist aber sicher überdurchschnittlich! | |
...weniger... | |
geht so | |
gut, reicht aber nicht an die doors-version heran. knapp 5* |