Année: | 1968 |
Musique/Texte: | John Lennon Paul McCartney |
Producteur: | George Martin |
Extrait: | |
Reprises: | The Durham Ox Singers (Revolution #9) |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
8:17 | The Beatles [White Album] | Apple PCS 7067/8 | Album LP | 22/11/1968 | |
8:22 | The Beatles [White Album] [Remastered Digipak] | Apple 3824662 | Album CD | 09/09/2009 | |
8:22 | The Beatles In Stereo | Apple 6994490 | Album CD | 09/09/2009 | |
2018 Mix | 8:20 | The Beatles [White Album] [Deluxe Edition] | Apple 00602567571339 | Album CD | 09/11/2018 |
Wenn die Beatles in Klo greifen, dann aber richtig. | |
Het is om het met een understatement te zeggen eens wat anders maar ik kan dit eigenlijk wel waarderen. | |
Höre lieber Revolution 909. | |
Auf dem Sektor haben mich inzwischen ganz andere Stücke mehr beeindruckt, darunter auch solche aus der gleichen Zeit, ja sogar aus dem gleichen Jahr (1968). | |
*** | |
War bestimmt ein Hirngespinst von YOKO ONO wurde auch übelst parodiert auf SIMPSONS mit dem Titel Number 8 | |
Das macht schon ziemlich ratlos. Beifall. Man hofft auf Ordnung des Chaos, wird aber enttäuscht, so dass es ein ziemlich heftiger Horrorhörtrip bleibt. Schüsse. "Take this brother, may it serve you well." Ein philosophisches Statement zur Beschreibung des Jahres 1968. Würde doch nur jede Generation eine solche Geräuschcollage erstellen. | |
Ein Stern ist noch hoffnungslos zu viel für diesen grottigen Mist! | |
würg | |
collage sans intérêt | |
In der zweiten Hälfte der 60er Jahren haben die Beatles einige musikalische Experimente unternommen. Einiges davon klingt schon ziemlich schräg, wie z.B. "Revolution 9". Wäre das Stück 14 Jahre später mit einem (spärlichen) deutschen Text versehen erschienen, wären einige Member, die hier die Tiefstwertung vergeben, mit Sicherheit verzückt. | |
Klingt wie eine Revolution in der Musik. | |
Ich bevorzuge Musik :D Und die boten die Beatles sonst reichlich. | |
Konnte damit früher auch ganz wenig anfangen, war für mich immer der schlechteste Beatles Song überhaupt. Aber sehe das heutzutage anders. Die Beatles demonstrieren auf dem 'White Album' eine stilistische Bandbreite, wie es wohl auf keinem anderen Album der Rock/Popmusik annähernd erreicht wird. Und so ein schräger, abgefahrener Psychedelic-Track gehört deshalb einfach dazu. | |
aber im Kontext zum Film "Yellow Submarine" und anderen beatlesken Experimenten, kann ich nachvollziehen, wie man auf so etwas kommt! die Nachwelt sollte ihnen eigentlich dankbar sein für so etwas grotesk Grossartiges! da mir bei dieser (musikalischen) Substanz der Addiktionsfaktor aber sehr fehlt, gibt's von mir nur gute 4 Diamonds... :P | |
Unheimlich und einfach schlecht. | |
Weird | |
Der Song Brainticket von der gleichnamigen Band ist genauso abgefahren und sogar noch etwas länger. Kann man aber besser hören wegen dem genialen Riff, das sich durch den ganzen Song zieht. | |
Yep..... This was absolute garbage. | |
Crap!!!!! | |
Ganz schrecklich! | |
Number 9 Number 9 Number 9 | |
Das ist gar nix! Sowas hätten die Beatles vor Revolver noch nicht einmal überlegt so einen "was auch immer es sein soll" zu veröffentlichen. | |
Da hat wohl jemand gemeint, er wäre besonders genial und müsste dem Mainstream Publikum die "Avantgarde" schmackhaft machen. Wie peinlich Lennon/Ono damals sein konnten, kann man z. B. auf Youtube nachschauen, z. B. Unterhaltung mit J. Capp während der "Bed-In" Kampagne (v. a. der Schluss). http://www.youtube.com/watch?v=2ZkRdPxQENU | |
John wollte entweder unbedingt in der Avantgarde ernst genommen werden oder es ist wirklich eine kalkulierte Verarsche mit einer sich selbst gestellten Frage: Schauen wir einmal, was die Kritikeridioten daraus machen. Zuzutrauen wäre es ihm. | |
das ist für mich keine Musik | |
Scheußlich. | |
Klangcolage | |
Yeah, I get that it's experimental and avant-garde, but it's also just a collection of sounds. Parts are interesting, but others are simply retarded! The 'number nine' vocals drove me up the freaking wall! | |
... nur mit Beatles-Bonus eine 2 für diesen Schrott ... | |
Oh god I find this brilliant somehow, against all odds Dernière édition: 30/08/2013 12:57 | |
Den absolut sämsta skit som någonsin spelats in. Jag vägrar erkänna detta som en Beatles-låt. | |
Vor allem der Anfang ist nervig... | |
sehr originell | |
...ein eher schwacher Song der Beatles.... | |
Avantgarde, bei der sicher Yoko Ono ihre Finger mit im Spiel hatte. Oder zumindest John Lennon stark beeinflußte. Kann man einmal hören um sich zu wundern, ansonsten aber nicht wirklich genießbar. | |
Kann darauf verzichten! | |
das ist seltsam^^ | |
Charles Manson.... .....4 Sterne natürlich nur für den "Mut" zum Experiment.... | |
seltsam | |
Alle Achtung! :D | |
Sowas war wohl nur auf dem "White Album" möglich. Lennons avantgardistische Soundcollage bleibt ein schräges Stück, wenig verständlich und auf seltsame Weise interessant. | |
Einfach genial!!!!!!!!!! | |
Genialer Geniestreich der vier aus Liverpool. 6 Punkte, gerade weil es so schräg ist. | |
Schwankt zwischen Genie und Schwachsinn hin und her - damals mutig, etwas derartiges auf Platte zu bannen und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. | |
Ein Experiment mit Toncollagen, kein richtiger Song und eigentlich Zeitverschwendung sich so was anzuhören. | |
Dernière édition: 07/02/2011 11:32 | |
Wahnsinn... | |
Dernière édition: 01/12/2008 17:07 | |
Einfach zu schräg und viel zu lang geraten...! | |
ich hasse vor allem die stimme 'number 9', geht nie mehr aus dem kopf! mein tipp: abfahre! Dernière édition: 20/04/2008 05:50 | |
Es beginnt ja noch halbwegs, gleitet aber dann völlig ab. Interessant ist den Song mal rückwärts zu hören, da ertönt plötzlich ein Klavier, das aber widerum rückwärts auf der Platte zu hören ist und diesen orgelartigen Klang ergibt. Trotzdem, einer der ganz, ganz wenigen verzichtbaren Beatles Songs. Harrisons exzellentes "Not Guilty" hätte sich besser am weissen Album gemacht. | |
Ich mag allerdings solch experimentelle Tracks (wie. z.B. auch von Pink Floyd) ... | |
Sehe es änlich wie Pillermaik, interessant aer fehl am Platze. Aber weil ich mich über Yokos "You become naked" immer so amüsiere gibts noch einen punkt mehr. | |
John Lennon auf seinem Avantgarde Tripp... Viel mehr eine Soundcollage als ein wirklicher Song. Gute Idee, doch leider auf einem Pop/Rock-Album etwas fehl am Platz! | |
Früher fand ich das stück widerlich aber unterdessen habe ich mich damit angefreundet. Nicht mein Lieblingslied aber ganz interessant. | |
Gefällt mir ganz gut. | |
Aber die Verarsche von den Simpsons ist geil... Hat das irgendwer gesehen? Dernière édition: 26/07/2004 20:44 |