Année: | 1976 |
Musique/Texte: | Barry Gibb Robin Gibb Maurice Gibb |
Producteur: | Bee Gees |
Extrait: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
01/02/1977 7" Single RSO 2090 224 [de] | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Children Of The World | ![]() | 3:06 | ||||||
2. | Boogie Child | ![]() | 4:11 | ||||||
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
3:07 | Children Of The World | RSO 2394 169 | Album LP | 03/09/1976 | |
3:07 | Boogie Child | RSO 2090 224 | Single 7" Single | 01/02/1977 | |
3:06 | Children Of The World | RSO 2090 224 | Single 7" Single | 01/02/1977 | |
3:06 | 20 Original Top Hits [Polystar 1977] | Polystar 2475 514 | Compilation LP | 1977 | |
3:06 | Die grosse Schlagerparade [1977] [Club-Sonderauflage] | Polydor 66 300 5 | Compilation LP | 1977 | |
3:06 | Super-Feuerwerk [Club-Sonderauflage] | Polydor 65 272 7 | Compilation LP | 1977 | |
3:07 | Twenty Solid Gold Hits Vol. 16 | Solid Gold SG 16 | Compilation LP | 1977 | |
3:07 | More Than A Woman | RSO 2090 290 | Single 7" Single | 01/04/1978 | |
3:06 | Extra Extra | Amiga 8 55 606 | Compilation LP | 1978 | |
2:57 | Bee Gees Greatest | RSO RS-2-4200 | Album LP | 10/1979 | |
2:57 | The Best Of The Bee Gees [Club Edition] | RSO 43 642 8 | Album LP | 1987 | |
2:57 | Bee Gees [Zweitausendeins] | Polydor 829 244-1 | Album LP | 1988 | |
2:57 | Bee Gees [Zweitausendeins] | Polydor 829 244-2 | Album CD | 1988 | |
3:10 | Greatest | Rhino 8122 79963 7 | Album CD | 28/09/2007 | |
3:08 | 1974-1979 | Rhino 8122795528 | Album CD | 20/03/2015 | |
»» tout montrer |
belanglose Nummer. Höchstens als B-Seite brauchbar... | |
ein interessanter Song, aber nicht schlecht | |
eine 4 ist genug | |
Zwar keiner ihrer musikalischen Highlights, aber jedenfalls besser als "Boogie Child", die Single zuvor! | |
langweiliges und lahmes Gequieke | |
Eher schwache Single. | |
Das Acapella-Intro finde ich gerade nicht so stark. Der Song überzeugt nicht. | |
Ich fand es damals auch grausam, trotzdem ist das Acapella-Intro ein Ohrwurm. Insgesamt ein guter Song, in UK u. D als Single ein Flop. | |
Die Bee Gees haben die Messlatte selbst sehr hoch gelegt. | |
auch der Schlechteste ist, dann kann man einfach abkürzen.... Knappe 4. | |
mehr wie 3 Punkte sind für mich nicht drin, für Bee Gees-Verhältnisse dürftig | |
Nichts dolles, aber die Gesangsharmonien gefallen mir und nehmen schon so ein wenig das vorweg, was sie bald darauf mit ihren populären Songs zu 'Saturday Night Fever' noch perfektionierten. | |
die wendungen, die die melodie nimmt, sind jedenfalls mehr als das, was uns damals durchschnittliche mucke bescherte. mutig! | |
ist zwar ein wenig langweilig, geht aber noch für vier Sterne durch... 3.5* | |
Unauffällige aber liebenswerte Nummer aus ihrem oberen musikalischen Mittelfeld. | |
Disco-Pop mit "Ah ah ah ah" mittelprächtig, abgerundete 3.5
| |
5 stars | |
Ziemlich trostlos. | |
... mit viel Goodwill noch gut ... | |
... gerade noch eine 3 ... | |
Dernière édition: 11/10/2010 02:28 | |
dem würde ich in die Kategorie 3.5 einstufen..zu gut um es als schlecht zu bezeichnen, zu schwach um es als wirklich gelungen zu nennen.. | |
Buena. | |
Na ja, ein bisschen schwammig. Der futuristische Sound rettet das Stück aber. | |
Nett! | |
....aber weniger als 4 ****, kann ich die Brüder gibb nicht geben ! | |
gut | |
...gut... | |
gut | |
Der Titeltrack kommt erst als letztes. Das Acapella-Intro klingt noch cool. Danach wirds wieder sehr kitschig mit all diesen rosaroten Geräuschchen und Instrumentchen... | |
Finde ich zu lahm. | |
Solides Nümmerchen aus dem "Children"-Album. | |
überzeugt ich nicht besonders | |
Nö, gefällt mir gar nicht - Titeltrack des 76er Albums. Zu uninspiriert, zu lasch und leer. Für ihre Verhältnisse nur 3*. | |
...gut... |