Année: | 1970 |
Musique/Texte: | Eric Clapton Bonnie Bramlett Delaney Bramlett |
Producteur: | Delaney Bramlett |
Extrait: | |
Reprises: | Bobbie McGee |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
1972 7" Single Polydor PD 15049 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Let It Rain | ![]() | 5:02 | ||||||
2. | Easy Now | 2:58 | |||||||
1972 7" EP Thai Nakon 067 | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Let It Rain | ![]() | 5:02 | ||||||
2. | Raiders - Song Seller | ![]() | 3:33 | ||||||
3. | Lobo - I'd Love You To Want Me | ![]() | 4:07 | ||||||
4. | The Grass Roots - Anyway The Wind Blows | 2:53 | |||||||
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
5:02 | Eric Clapton | Atco SD 33-329 | Album LP | 12/08/1970 | |
5:17 | Pop Giants, Vol. 7 | Brunswick 2911 518 | Album LP | 1971 | |
5:07 | Good Vibrations [Polydor] | Polydor PSLP 002 | Compilation LP | 1972 | |
5:02 | Let It Rain | Thai Nakon 067 | Single 7" EP | 1972 | |
5:02 | Let It Rain | Polydor PD 15049 | Single 7" Single | 1972 | |
5:01 | Crossroads | Polydor 835 268-2 / 835 269-2 / 835 270-2 / 835 271-2 | Album CD | 06/05/1988 | |
Live 1986 | 7:33 | Bad Love | Warner Bros. W 2644 T | Single 12" Maxi | 1989 |
7:11 | Eric Clapton's Rainbow Concert | Polydor 527 472-2 | Album CD | 1995 | |
5:02 | Patch Adams | Universal 153 245-2 | Album CD | 22/12/1998 | |
5:06 | Complete Clapton | Polydor 1746193 | Album CD | 05/10/2007 | |
5:01 | A Tribute To The Pirate Stations 1964-1974 [Samengesteld door Ad Bouman] | BR 5326543 | Compilation CD | 23/04/2010 | |
5:02 | Icon | Polydor B0015401-02 | Album CD | 02/04/2011 | |
Live | 5:35 | Slowhand At 70 - Live At The Royal Albert Hall | Eagle EAGDV052 | Album CD | 13/11/2015 |
Eric Clapton Mix | 5:17 | Life In 12 Bars | UMC 673 212-9 | Album CD | 08/06/2018 |
Eric Clapton Mix | 5:17 | Life In 12 Bars [Limited Edition] | UMC 673 213-2 | Album LP | 08/06/2018 |
»» tout montrer |
super | |
Trotz des guten Gitarrensolos zum Ende hin überzeugt mich dieser Song auf Claptons Erstling, erschienen 1970, nicht wirklich. Er wirkt auf mich ein wenig zu brav. Gerade nach seinen umwerfenden Kreationen bei Cream hätte Clapton schon ein bisschen mehr Zug dahinter bringen können. | |
Ein Song, der mich immer an die Beatles (oder zumindest an George Harrison) denken lässt. Ein Ohrwurm ist es er sowieso. | |
Ganz ok. | |
Richtig gut, aber zu lang geraten. Klingt irgendwie stark nach seinem alten Kumpel George Harrison. | |
gut ist er, aber keiner meiner Clapton-Favoriten... | |
Sehr gut | |
Great | |
... 4 + ... | |
nach wie vor mein Lieblingslied von Eric Clapton, warum weiss ich auch nicht... | |
Ein lauer Song, der mein Herz nicht wirklich in Schwingungen versetzt... --4. | |
das wünschen sich dieses Jahr einige Regionen in der Schweiz mit Sicherheit gutes Gitarrenstück aus den frühen 70er, steigert sich zum Ende hin abgerundete 4.5... | |
entspannt | |
... nett, doch insgesamt künstlich zu lang gezogen .. | |
Einer seiner allerbesten, besonders der instrumentals Schlußteil ist erste Sahne. Neben seinem großartigen Gitarrenspiel muß man aber auch Leon Russel's feines Pianospiel hervorheben. | |
Guter Song aus seinen "Teenie-Jahren"..... | |
ziemlich untypisch für "God Slowhand".. | |
Very Good! | |
gemütlich | |
Guter song und 2.Single auf das debut album aus 1970 ohne Titel !!...... "Let It Rain, Let It Rain, .....Let It Rain, Rain, Rain" ...klasse Gitarre !! | |
Nicht über die volle Distanz 5* - aber hintenraus dann sogar 6*. | |
Gefällt mir sehr gut: 5+ | |
zwar nicht spannend aber es weiß zu gefallen | |
"Let It Rain" gehört auch zu meinen E.C. Favoriten, weil es eines seiner Albumperlen ist, die aufgrund ihrer Unaufdringlichkeit nachhaltig in Erinnerung bleiben. | |
Ja, am Schluss lässt er die Gitarre krachen. Der Song gefällt mir aber nicht wirklich.. | |
Eher eine klare 6. Die Soli am Schluss funzen in der Tat so wie selten wieder gehört beim Göttlichen. Ich finde aber auch die Basslinien, Komposition, den selbst für Clapton unvergleichlichen Groove und vor allem den wunderschönen mehrstimmigen Gesang erstklassig. Einer meiner Clapton-Favoriten für die Ewigkeit - die relative... | |
Ganz gemütlich. Habe schon aufregendere Clapton-Songs gehört. Das Solo ist allerdings schon erstklassig. Nur deswegen reichts für ne knappe 5. | |
Stark, schönes Gitarrensolo. | |
...gut... | |
Guter Durchschnitt ... # 48 in den USA 1972. |