Année: | 1993 |
Musique/Texte: | John Williams |
Producteur: | John Williams |
Extrait: | |
Reprises: | Dave Koz (Schindler's List) Jan Vayne (Schindler's List) Camille Berthollet / Orchestre d'Auvergne (Thème du film La Liste de Schindler) Renaud Capuçon / Brussels Philharmonic / Stéphane Denève (Schindler's List - La liste de Schindler) 2Cellos / London Symphony Orchestra (Main Theme (Schindler's List)) The London Symphony Orchestra (Theme Schindler's List) Göteborgs Symfoniker (Theme From "Schindler's List") |
Download / Stream: | |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
4:14 | Schindler's List | MCA MCD 10969 | Album CD | 1993 | |
Reprise | 3:57 | Schindler's List | MCA MCD 10969 | Album CD | 1993 |
4:13 | 100 Film Classics | Universal 530.292-7 | Compilation CD | 09/11/2007 | |
3:47 | Hit Box 3CD - Le meilleur de la musique classique | Decca / Classics & Jazz 480 605-3 | Compilation CD | 30/04/2012 | |
3:59 | Pascale Naessens - Puur genieten: Muziek voor sfeervolle tafelmomenten | Warner 505419683455 | Compilation CD | 06/11/2015 |
Singles - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
---|---|---|---|
Albums - Ultratop | Titre | Entrée | Top | sem. |
Star Wars: Episode I - The Phantom Menace (Soundtrack / John Williams) | 16/10/1999 | 22 | 6 |
Star Wars: Episode II - Attack Of The Clones (Soundtrack / John Williams) | 11/05/2002 | 30 | 5 |
Harry Potter And The Prisoner Of Azkaban (Soundtrack / John Williams) | 12/06/2004 | 33 | 9 |
Star Wars: Episode III - Revenge Of The Sith (Soundtrack / John Williams) | 14/05/2005 | 31 | 9 |
Indiana Jones And The Kingdom Of The Crystal Skull (Soundtrack / John Williams) | 31/05/2008 | 78 | 1 |
Star Wars - The Force Awakens (Soundtrack / John Williams) | 26/12/2015 | 46 | 12 |
Star Wars - The Ultimate Soundtrack Collection (Soundtrack / John Williams) | 16/01/2016 | 130 | 2 |
Star Wars - The Last Jedi (Soundtrack / John Williams) | 23/12/2017 | 72 | 3 |
Solo - A Star Wars Story (Soundtrack / John Williams / John Powell) | 02/06/2018 | 29 | 4 |
Star Wars - The Rise Of Skywalker (Soundtrack / John Williams) | 28/12/2019 | 89 | 5 |
Star Wars: The Empire Strikes Back (Soundtrack / John Williams) | 28/11/2020 | 128 | 1 |
In der Tat eines der kraftvollsten, zeitlosesten und besten Instrumental-Violinensolo-Stücke, das je komponiert wurde. Ein Meisterwerk ohne Gleichen, vom Meister John Williams, das seine wahre Kraft notabene zusätzlich mit dem Film entfaltet, das aber auch so in kurzer Zeit zu Tränen und tiefer Verbundenheit rührt. Es wurde zwar für "Schindler's List" von Itzhak Perlman intoniert, es gibt aber unzählige wunderbare Versionen, von Simone Lamsma, Chloë Hanslip oder Anne-Sophie Mutter. | |
...ausgezeichnet... | |
einer der besten Musikstücke aller zeiten und sehr sehr traurig. ich muss immer weinen, wenn ich diese Melodie höre. @Alphabet ohne worte. dein Kommentar muss gelöscht werden Dernière édition: 24/12/2018 16:45 | |
Wundertraurig! | |
wunderschön.. | |
Eben auf Klassik Radio lief dieses Stück und ich bekam vom süßlichen Klang der Geigen Zahnschmerzen. Das ist mir zu dick aufgetragener falscher Pathos. | |
4* für vorliegendes Streicher-Instrumentalstück
| |
Weergaloze muziek uit een geweldige film. | |
John Williams' getragenes Instrumental bildet das würdige musikalische Leitmotiv eines erschütternden Stücks (Film-)Geschichte. Für mich passt die grundsolide 5. Stark! | |
passt perfekt zum ebenso traurigen film | |
Geigenmusik ist für mich meist nervige Katzenmusik. Dieses Stück ist nicht ganz so schlecht, aber für meinen Geschmack zu traurig. | |
One of the best pieces of music written for what I consider one the Greatest Movie of All Time | |
ohne worte... | |
Und das hochverdient! Erinnere mich haargenau als dieses Stück immer und immer wieder bei der Oscar-Verleihung erklang und jedes Mal einen Schauer über meinen Rücken jagte. Ganz tolles Instrumental, das natürlich auch die packenden Bilder des Films in Erinnerung ruft. | |
1993 dafür den Academy Award gewonnen, 1995 einen Grammy (Beste Instrumentalkomposition geschrieben für Film). |