Année: | 1978 |
Musique/Texte: | Danny Flowers |
Producteur: | Jon Astley Glyn Johns |
Reprise de: | Don Williams - Tulsa Time |
Hit-parade personnel: | Ajouter au hit-parade personnel |
Tracks | |||||||||
03/03/1979 7" Single RSO 2090 336 [de] | |||||||||
03/03/1979 7" Single RSO 2090 336 [nl] | |||||||||
Montrer détails | Écouter tout | ||||||||
1. | Tulsa Time | 3:30 | |||||||
2. | If I Don't Be There By Morning | 4:35 | |||||||
Version | Durée | Titre | Label Numéro | Format Medium | Date |
---|---|---|---|---|---|
3:30 | Backless | RSO 2394 213 | Album LP | 31/10/1978 | |
3:30 | If I Don't Be There By Morning | RSO RSO 24 | Single 7" Single | 09/02/1979 | |
3:30 | Tulsa Time | RSO 2090 336 | Single 7" Single | 03/03/1979 | |
3:30 | Cocaine | RSO RS 928 | Single 7" Single | 05/1979 | |
Live | 4:01 | Time Pieces Vol. II - 'Live' In The Seventies | RSO 811 835-1 | Album LP | 05/01/1983 |
4:00 | Just One Night | Polydor 800 093-2 | Album CD | 1986 | |
3:24 | Backless | Polydor 531 826-2 | Album CD | 03/09/1996 | |
Live | 4:19 | The A.R.M.S. Benefit Concert | IMC IMA 104219 | Album CD | 05/09/2008 |
4:01 | Time Pieces Vol. 1: The Best Of Eric Clapton + Time Pieces Vol. 2: Live In The Seventies [2 For 1] | Polydor 06007 5325965 | Album CD | 07/05/2010 | |
3:30 | Eric Clapton Box [RSO] | RSO 829 530-1 | Album LP | ||
»» tout montrer |
Für covert Clapton (1978) hier Lechtenbrink (1980), weil ich als Kind halt nur die deutsche Version kannte. Aber das Original ist ja nochmal von jemand anderem. | |
gut | |
Zum Zuhören ist er einfach zu kurz und simpel gestrickt... Keiner meiner persönlichen Clapton-Favoriten. | |
Macht Spass und sorgt für gute Stimmung. Immer wieder gerne gehört. | |
In etwa gleich gut wie das Original, nur hat Eric's Version mehr Pepp. | |
prima nummer | |
gespielt, die Nummer....wer sich's mal angehört hat, weiss (sehrwahrscheinlich) auch warum. Ganz knappe 5. (4.75) | |
CDN: #3, 1980 USA: #30, 1980 | |
mässig gesungen | |
Die Lechtenbrink-Fassung ist durchaus lustig; klischeehaft, aber noch akzeptabel, zeigt sich dagegen Peter Petrels deutschsprachige Auslegung "Himmel, was für ein Gefühl". Von Clapton ist mir "Tulsa Time" daher auf immer am allerliebsten!!! 5++ | |
@southpaw: ja, gibt dieses Stück in einer deutschen Fassung von Volker Lechtenbrink Leben so wie ich es mag | |
... im Original von Don Williams ... | |
Ein eher einfach gestricktes Grundgerüst. Was Eric Clapton daraus macht, ist aber unheimlich mitreißend. | |
wenn ich die Draufmach-Laune hab' gefällt mir das echt gut, aber so daheim vor'm PC ne knappe 4 | |
Schöne Nummer aus Eric Claptons musikalischer Schatztruhe. | |
Country und Blues, ich liebe diesen Mix. Vor allem, wenn er so beschwingt daherkommt wie hier. 4.5+ | |
claptons' mischung aus country und blues.. | |
ok | |
gut | |
nicht das highlight | |
Spitze, vor allem dieses Keyboard klingt einfach sackgeil. Geiler, herrlicher RocknRoll! | |
Gefällt mir ausgezeichnet! | |
...gut... | |
Don Williams hatte einen großen Countryhit damit, Clapton brachte den guten Song im Sommer 1980 auf # 30 in den amerikanischen Pop-Charts. Hat Volker Lechtenbrink den Titel nicht auch mal aufgenommen? |