Jaar: | 1969 |
Label: | APPLE |
Distributeur: | UNIVERSAL |
Download / Stream: | |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Binnenkomst: | 19/09/2009 (Positie 20) |
Laatste week notering: | 16/01/2021 (Positie 69) |
Piekpositie: | 1 (2 Weken) |
Chartrun: | ![]() |
Aantal weken: | 128 |
Positie aller tijden: | 324 (9007 Punten) |
In de landen: |
Tracks | |||||||||
26/09/1969 LP Apple 1 C 062-04 243 | |||||||||
27/09/2019 50th Anniversary Edition - LP Apple 00602577915123 (UMG) / EAN 0602577915123 | |||||||||
Promo - LP Capitol C1 07777 7 46446 1 7 (EMI) [us] / EAN 0077774644617 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Come Together | ![]() | 4:20 | ||||||
2. | Something | ![]() | 3:03 | ||||||
3. | Maxwell's Silver Hammer | ![]() | 3:27 | ||||||
4. | Oh! Darling | ![]() | 3:33 | ||||||
5. | Octopus's Garden | ![]() | 2:51 | ||||||
6. | I Want You (She's So Heavy) | ![]() | 7:47 | ||||||
7. | Here Comes The Sun | ![]() | 3:05 | ||||||
8. | Because | ![]() | 2:45 | ||||||
9. | You Never Give Me Your Money | ![]() | 4:02 | ||||||
10. | Sun King | ![]() | 2:26 | ||||||
11. | Mean Mr. Mustard | ![]() | 1:06 | ||||||
12. | Polythene Pam | ![]() | 1:12 | ||||||
13. | She Came In Through The Bathroom Window | ![]() | 1:57 | ||||||
14. | Golden Slumbers | ![]() | 1:31 | ||||||
15. | Carry That Weight | ![]() | 1:36 | ||||||
16. | The End | ![]() | 2:05 | ||||||
1987 CD EMI CP32-5332 [jp] | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
01/11/1988 CD Parlophone CDP 7 46446 2 (EMI) / EAN 0077774644624 | |||||||||
09/11/2012 LP Apple 3824681 (EMI) / EAN 0094638246817 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Come Together | ![]() | 4:20 | ||||||
2. | Something | ![]() | 3:03 | ||||||
3. | Maxwell's Silver Hammer | ![]() | 3:27 | ||||||
4. | Oh! Darling | ![]() | 3:26 | ||||||
5. | Octopus's Garden | ![]() | 2:51 | ||||||
6. | I Want You (She's So Heavy) | ![]() | 7:47 | ||||||
7. | Here Comes The Sun | ![]() | 3:05 | ||||||
8. | Because | ![]() | 2:45 | ||||||
9. | You Never Give Me Your Money | ![]() | 4:02 | ||||||
10. | Sun King | ![]() | 2:26 | ||||||
11. | Mean Mr Mustard | ![]() | 1:06 | ||||||
12. | Polythene Pam | ![]() | 1:12 | ||||||
13. | She Came In Through The Bathroom Window | ![]() | 1:57 | ||||||
14. | Golden Slumbers | ![]() | 1:31 | ||||||
15. | Carry That Weight | ![]() | 1:36 | ||||||
16. | The End | ![]() | 2:19 | ||||||
17. | Her Majesty | ![]() | 0:23 | ||||||
17/10/1990 CD Parlophone 0777 7 464464 8 (EMI) / EAN 0077774644648 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
09/09/2009 Remastered Digipak - CD Apple 3824682 (EMI) / EAN 0094638246824 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Come Together | ![]() | 4:19 | ||||||
2. | Something | ![]() | 3:02 | ||||||
3. | Maxwell's Silver Hammer | ![]() | 3:27 | ||||||
4. | Oh! Darling | ![]() | 3:27 | ||||||
5. | Octopus's Garden | ![]() | 2:50 | ||||||
6. | I Want You (She's So Heavy) | ![]() | 7:47 | ||||||
7. | Here Comes The Sun | ![]() | 3:05 | ||||||
8. | Because | ![]() | 2:45 | ||||||
9. | You Never Give Me Your Money | ![]() | 4:02 | ||||||
10. | Sun King | ![]() | 2:26 | ||||||
11. | Mean Mr. Mustard | ![]() | 1:06 | ||||||
12. | Polythene Pam | ![]() | 1:12 | ||||||
13. | She Came In Through The Bathroom Window | ![]() | 1:58 | ||||||
14. | Golden Slumbers | ![]() | 1:31 | ||||||
15. | Carry That Weight | ![]() | 1:36 | ||||||
16. | The End | ![]() | 2:21 | ||||||
17. | Her Majesty | ![]() | 0:25 | ||||||
Extras: Abbey Road Mini-Documentary | |||||||||
27/09/2019 Special 50th Anniversary Edition - CD Apple 00602577915079 (UMG) / EAN 0602577915079 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
CD 1: | |||||||||
1. | Come Together (2019 Mix) | ![]() | 4:20 | ||||||
2. | Something (2019 Mix) | ![]() | 3:02 | ||||||
3. | Maxwell's Silver Hammer (2019 Mix) | ![]() | 3:28 | ||||||
4. | Oh! Darling (2019 Mix) | ![]() | 3:27 | ||||||
5. | Octopus's Garden (2019 Mix) | ![]() | 2:50 | ||||||
6. | I Want You (She's So Heavy) (2019 Mix) | ![]() | 7:47 | ||||||
7. | Here Comes The Sun (2019 Mix) | ![]() | 3:05 | ||||||
8. | Because (2019 Mix) | ![]() | 2:45 | ||||||
9. | You Never Give Me Your Money (2019 Mix) | ![]() | 4:02 | ||||||
10. | Sun King (2019 Mix) | ![]() | 2:26 | ||||||
11. | Mean Mr Mustard (2019 Mix) | ![]() | 1:06 | ||||||
12. | Polythene Pam (2019 Mix) | ![]() | 1:12 | ||||||
13. | She Came In Through The Bathroom Window (2019 Mix) | ![]() | 1:58 | ||||||
14. | Golden Slumbers (2019 Mix) | ![]() | 1:31 | ||||||
15. | Carry That Weight (2019 Mix) | ![]() | 1:36 | ||||||
16. | The End (2019 Mix) | ![]() | 2:22 | ||||||
17. | Her Majesty (2019 Mix) | ![]() | 0:25 | ||||||
CD 2: | |||||||||
1. | Come Together (Take 5) | ![]() | 3:30 | ||||||
2. | Something (Studio Demo) | ![]() | 3:37 | ||||||
3. | Maxwell's Silver Hammer (Take 12) | ![]() | 4:44 | ||||||
4. | Oh! Darling (Take 4) | ![]() | 3:30 | ||||||
5. | Octopus's Garden (Take 9) | ![]() | 1:43 | ||||||
6. | I Want You (She's So Heavy) (Trident Recording Session & Reduction Mix) | ![]() | 6:58 | ||||||
7. | Here Comes The Sun (Take 9) | ![]() | 3:41 | ||||||
8. | Because (Take 1 - Instrumental) | ![]() | 3:07 | ||||||
9. | You Never Give Me Your Money (Take 36) | ![]() | 5:18 | ||||||
10. | Sun King (Take 20) | ![]() | 3:14 | ||||||
11. | Mean Mr Mustard (Take 20) | ![]() | 1:34 | ||||||
12. | Polythene Pam (Take 27) | ![]() | 1:39 | ||||||
13. | She Came In Through The Bathroom Window (Take 27) | ![]() | 2:06 | ||||||
14. | Golden Slumbers/Carry That Weight (Takes 1-3) | ![]() | 3:20 | ||||||
15. | The End (Take 3) | ![]() | 2:11 | ||||||
16. | Her Majesty (Takes 1-3) | ![]() | 1:36 | ||||||
27/09/2019 Special 50th Anniversary Edition - LP Apple 060250800744 (UMG) / EAN 0602508007446 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
3 LP's | |||||||||
27/09/2019 2019 Mix - CD Apple 00602508007439 (UMG) / EAN 0602508007439 | |||||||||
27/09/2019 2019 Mix - Digital Calderstone / Apple 19UMGIM68354 (UMG) / EAN 0602508145599 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Come Together (2019 Mix) | ![]() | 4:20 | ||||||
2. | Something (2019 Mix) | ![]() | 3:02 | ||||||
3. | Maxwell's Silver Hammer (2019 Mix) | ![]() | 3:28 | ||||||
4. | Oh! Darling (2019 Mix) | ![]() | 3:27 | ||||||
5. | Octopus's Garden (2019 Mix) | ![]() | 2:50 | ||||||
6. | I Want You (She's So Heavy) (2019 Mix) | ![]() | 7:47 | ||||||
7. | Here Comes The Sun (2019 Mix) | ![]() | 3:05 | ||||||
8. | Because (2019 Mix) | ![]() | 2:45 | ||||||
9. | You Never Give Me Your Money (2019 Mix) | ![]() | 4:02 | ||||||
10. | Sun King (2019 Mix) | ![]() | 2:26 | ||||||
11. | Mean Mr Mustard (2019 Mix) | ![]() | 1:06 | ||||||
12. | Polythene Pam (2019 Mix) | ![]() | 1:12 | ||||||
13. | She Came In Through The Bathroom Window (2019 Mix) | ![]() | 1:58 | ||||||
14. | Golden Slumbers (2019 Mix) | ![]() | 1:31 | ||||||
15. | Carry That Weight (2019 Mix) | ![]() | 1:36 | ||||||
16. | The End (2019 Mix) | ![]() | 2:22 | ||||||
17. | Her Majesty (2019 Mix) | ![]() | 0:25 | ||||||
27/09/2019 Super Deluxe Edition - Digital Calderstone / Apple 19UMGIM68356 (UMG) / EAN 0602508146077 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
Prima album maar niet hun beste | |
Immer wieder toll! | |
Classic! | |
super | |
Auch nach 50 Jahren immer noch ein Meisterwerk. | |
ÜBERBEWERTET und was soll das schreckliche Cover-Artwork. Wenn ich sowas machen würde, würde ich überfahren werden | |
Klare 6 Steine von mir! | |
Wat heerlijk om te zien. Legendarisch. | |
Geniaal popalbum, iconisch. 50 jaar na uitgave nog steeds relevant en gewaardeerd. Zo relevant dat het, een halve eeuw later, gewoon weer op 1 komt. Laatst gewijzigd: 04/10/2019 16:59 | |
Da braucht man nicht vielen Worte. Es reicht eins : Meisterwerk ! | |
Noch erstaunlicher ist der tägliche Touristenansturm auf den Zebrastreifen, ich meine, das Ding ist vor 50 Jahren gemacht werden und jeden Tag gehen zig- Fans über den Streifen. Apropos: ich war auch vor 4 Jahren dort. Als musikliebender Mensch muss man dort einmal gewesen und Beatles- Luft geschnappt haben. | |
Ein tolles, abwechslungsreiches Album | |
Na Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band het andere meesterwerk van de FAB FOUR. I want you (she's so heavy) is het allerlaatste nummer wat ze ooit met z'n vieren hebben gemaakt. Something het mooiste liefdeslied volgens Frank Sinatra ooit gemaakt. En daar kan ik hem geen ongelijk in geven. George Harrison schreef sowieso mooie nummers en Here Comes The Sun, ook op dit album is er zo één. Eigenlijk heeft ieder album van de legendes wel iets subliems. Revolver, Rubber Soul, White Album, Please Please Me.....worden nooit meer overtroffen. | |
Auch von mir eine klare 6, da gibt es nicht zu rütteln! | |
Beginnend mit Lennon's 'Come Together', das in den Strophen fast rap-mäßig daher kommt, aber dann in einen typischen Beatles-Ohrwurm-Refrain mündet und dazwischen gibt es noch feines Gitarrensolo von George Harrison. Danach folgt der George Harrison-Klassiker 'Something', eine Traumballade, die nicht besser hätte sein können. Frank Sinatra bezeichte den Song als beste Lennon/McCartney- Komposition. Er hätte sich wohl besser vorher informiert, wer den Song geschrieben hat. Über das folgende McCartney's 'Maxwell's Silver Hammer' spöttelte John Lennon "more of Paul's granny music". Und er hatte schon ein wenig recht. Ein eher harmloses, aber sympathisches Liedchen, das damals sicher auch ein paar Omis gefallen hat. Ziemlich nostalgisch ist der nächte Track 'Oh! Darling', auch von Paul komponiert. Den hätte gern John Lennon gesungen, weil er seiner Meinung nach zu seiner Stimme besser gepasst hätte, aber Paul ließ ihn nicht. Und dann die Überraschung 'Octopus's Garden' hat Ringo Starr allein komponiert, nun vielleicht nicht ganz allein sondern with a little help from his friend George Harrison. Es ist einer von insgesamt nur zwei Songs, die er für die Beatles komponiert hat (der andere war übrigens 'Don't Pass Me By'). Ein richtig schöner Ohrwurm. Abgeschlossen wird die A-Seite vom fulminanten 'I Want You (She's So Heavy)', das John seiner Gefährtin Yoko gewimet hatte. Gerade der dramatisch-rockende Schlusspart mit seinem abrupten Ende ist einfach klasse. Auf der B-Seite geht dann zunächst mit 'Here Comes The Sun' die Sonne auf. Das ist eine weitere großartige Nummer von George Harrison, die wohl jeder kennt und wer nicht, hat was verpasst. Sehr interessant dann auch der nächste Track 'Because', John Lennon ließ sich hierfür von Beethoven's Mondscheinsonate inspirieren, die wohl Yoko Ono mal auf dem Klavier klimperte. Der wundervolle neunstimmige Gesang (die Stmmen von John, Paul & George wurden verdreifacht), Cembalo und Moog Synthesizer verleihen dem Song ein besonderes Flair. Danach folgt das 8-teilige Medley, beginnend mit McCartney's wunderschönem 'You Never Give Me Your Money', das in 'Sun King' überleitet, welches von der Atmosphäre her an 'Because' erinnert. Danach folgen die beiden eher unspektakulären Lennon-Songs 'Mean Mr. Mustard' und 'Polythene Pam', bevor es mit 'She Came In Through The Bathroom Window' beschwingt weiter geht. Danach das Finale grande des Medleys mit 'Golden Slumbers'/'Carry That Weight'/'The End'. Das ist Gänsehaut pur und wird von Paul McCartney auch heute noch gerne am Ende seiner Solo-Konzerte gespielt. Das gut 20-sekündige 'Her Majesty' ist dann nur noch eine Zugabe, von Paul McCartney allein eingespielt und war auch mal geplant, in das Medley zu integrieren. Paul McCartney wollte das Album zunächst 'Everest' nennen, das die Lieblings-Zigarettenmarke des Toningenieurs Geoff Emericks war. Das Cover sollte die vier Musiker vor dem Mount Everest zeigen. Aber sie hatten dann keinen Bock deswegen extra ins Himalaya-Gebirge zu fliegen und hatten die Idee, einfach vor die Tür zu gehen und dort das Foto zu machen. Eine sehr gute Entscheidung :-) Das Album erreichte #1 in UK (17 Wochen!), USA , D und in vielen anderen Ländern. Meine Bewertung: glasklare 6* | |
Mir gefällt jeder Titel. Super! | |
Sehr gutes Album! | |
Außer Come Together, Here Comes The Sun und something sidn hier keien unsterblichen Songs enthalten. Der Mythos ist halt größer als die Realität. | |
eine sehr gute 4 liegt hier absolut drin. finde aber andere ihrer alben besser und die Beatles heute mit sicherheit nicht mehr die 'beste band der welt'... aber schön isses dennoch! 4.45* | |
gut | |
Just great | |
Muss man nicht kleinlich sein. | |
At the end of the day its Abbey Road | |
Für mich Meilenstein Nr. 3. Bis dahin hatte sich niemand getraut, den Fans eine Soundcollage in Überlänge zuzumuten, und auch danach gab es keine in derartiger Perfektion. Das letzte gemeinsame Album, da "Let it be" ja eine zusammengesuchte Resteverwertung mit wenigen Höhepunkten war. Das war´s dann. | |
nein, nicht Ihr bestes Alum, aber grossartig und eine 5. | |
Highlights: - Something - Here Comes The Sun - Carry That Weight - Oh! Darling - Come Together | |
und rap bzw hip hop als als müll ab zu stempeln fine ich mehr als ein äugig. | |
Ich muss gestehem, ich bin ein Ewiggestriger und ich bin froh, dass ich es bin, denn ich werde hier und jetzt behaupten, dass die Musik als Kunstform in den 80ern langsam ausstarb und durch hirnloses, Kommerz-Gesinge, -Gelabere (Hip-Hop, bzw. Rap), Gestampfe und -Geklimper ersetzt wurde. Die Beatles haben wenigstens noch richtige, kunstvolle Musik gemacht. 6 Sterne für die Abbey Road und die beste Band ever! | |
Niet alleen de hoes is legendarisch. | |
1 van hun beste lp's | |
A very cool album! | |
I can't deny this of its absolute greatness. 'I Want You (She's So Heavy)' is an unbelievable epic, while 'Come Together', 'Something', 'She Came In Through The Bathroom Window' and 'The End' are standouts also. The only flaw is how many of the tracks are too short and I can't enjoy them as much as I would want to, but nonetheless there's a reason why this incredibly acclaimed and regarded as a popular classic. | |
(Und ja, ich habe mir mit Kopfhörer die Remaster Version angehört und konnte nach Anpassung des "volumes" keine relevanten Unterschiede hören, mit Ausnahme einiger rausgefilterter übersteuerter Töne in "She's so heavy". Das lag aber sicher an der 320 kBit mp3 Kompression beider Vergleichsaufnahmen - ein solches mp3 löst bei Leuten mit feinen Ohren bekanntlich Diarrhöe und Schwindsucht aus). | |
Remastered Edition bringt wirklich tolle klangliche Vorteile. | |
Kein schlechtes Album der Beatles. Ich schätze die teils recht experimentellen Songs auf der Scheibe. Einige Produktionen wirken jedoch fast etwas latsch. Knappe 5. | |
Song 1 - 9 sind absolute Weltklasse, da gibt es nichts zu rütteln, aber danach geht das Niveau halt schon ein bisschen zurück..... 5 - 6 | |
Anspieltipps: Here Comes The Sun oder Carry That Weight. | |
alleine schon "here comes the sun" rechtfertigt die höchstwertung | |
Wenn das verdammt gute weiße Album nicht wäre. Eigentlich ist Abbey Road der bessere Output der Beatles, weil geschlossener und ohne Gurke, aber aber aber 6+(+) | |
CDN: #1 (12 weeks), 1969; #73, 2010; #82, 2017; #3, 2019 USA: #1 (11 weeks), 1969; #165, 1976; #93, 1981; #144, 1984; #69, 1987; #73, 2009; #48, 2010; #97, 2011; #142, 2012; #151, 2013; #82, 2014; #70, 2016; #97, 2017; #85, 2018; #3, 2019 Laatst gewijzigd: 01/02/2020 21:12 | |
Het allereerste nr 1-album in Nederland in de allereerste albumlijst ooit gemaakt! Als men bijvoorbeeld al begin jaren '60 was begonnen met een albumlijst, hadden The Beatles vast en zeker meer nr 1-albums gehad. | |
Hurra, voyager hat schon eine schöne, ausführliche Review geschrieben, das spart mir Zeit. Ich finde auch, dass diese überaus aufwendig produzierte LP sehr stark ist. Vor allen Dingen in der ersten Hälfte. Mit dem Medley habe ich ein bisschen Probleme. Vielleicht legt sich das ja noch. Ansonsten ein tadellos Top-Werk der Jungs. | |
Ein weiterer Klassiker! | |
Wohl eher eins der stärksten In meiner Beatles Top 3 Laatst gewijzigd: 16/05/2009 01:38 | |
ich finde es das schwächste album der beatles, ist mir etwas zu experimentell. davor und danach gibt es deutlich bessere werke. | |
tolles album, am besten finde ich das lied here comes the sun. | |
Nun, Paul hatte natürlich nicht das Zeitliche gesegnet sondern hatte man mit seinen Bandkumpels ein wirklich gutes Album eingespielt, das zwei der schönsten Stücke des Gesamtwerks der Fab-Four beinhaltet und zwar die George Harrison-Kompositionen Something und Here Comes The Sun. Diese beiden Stücke sind so gut, daß sie mühelos viele der ganz großen Klassiker aus der Feder von John Lennon und Paul McCartney mühelos hinter sich lassen. Zusammen mit Come Together war Something im Herbst 1969 ein internationaler Nummer 1 Hit und dürfte eines jener Beatles-Lieder sein, von dem es die meisten Coverversionen gibt. Abbey Road ist ein typisches Album der späten Beatles, bieten sie ähnlich wie auf dem weißen Album eine große musikalische Vielfalt. Und fast jedes Lied ist ein Treffer, sei es nun das soulig.rockige Come Together, schlagerähnliche Klänge wie Maxwells Silver Hammer oder Octopuss Garden (eine der ganz wenigen Ringo Starr-Kompositionen im reichhaltigen Beatles-Repertoire), belangloses wie Oh! Darling (wurde 1978 von Barry Gibb gecovert), zeitgenössischen Rock der späten 60er Jahre wie She Came In Through The Bathroom Window (war Ende 1969 ein Hit für Joe Cocker) und Golden Slumbers oder etwas verträumtes wie Golden Slumbers. Gerade diese Vielfalt zeigt auf, warum die Beatles in den 60er Jahren (und darüber hinaus) einfach die Größten waren: Sie hatten musikalisch einfach für jeden etwas zu bieten. So unterschiedlich die einzelnen musikalischen Stile auch sein mögen, die Fab-Four schafften es scheinbar mühelos, daß sie auf einem Album wie eine perfekte, zusammenhänge Einheit klangen. Darüber hinaus ist das Album so perfekt produziert, daß es auch knapp 40 Jahre nach seinem Erscheinen immer noch erstaunlich frisch und kein bißchen angestaubt klingt. Kurzum, Abbey Road ist ein von der ersten bis zur letzten Sekunde mehr als gelungenes Werk, das genau das macht, was Musik machen soll: Unterhalten. Es ist sein Geld einfach wert und deshalb ein Kandidat für die Höchstwertung. | |
gigantisch | |
Laatst gewijzigd: 06/03/2008 19:10 | |
Eine solide 4 halte ich für angemessen - wobei ich teilweise schon zum Ockhams Ausführung tendiere, was mein Bild der Beatles angeht. Favoriten: 1. Come Together 2. Golden Slumbers 3. Carry That Weight 4. You Never Give Me Your Money 5. Oh! Darling | |
Die Wahrheit hat sich eben kurz was übergestreift, ist zu mir 'rauf gekommen und hat mich gebeten mitzuteilen, dass sie ihre Existenz nicht der mehrfachen Wiederholung verdankt. Und verschachtelten Sätzen auch nicht. Und ausserdem wäre es ihr egal wer sich was für sie bricht. Sie käme schon alleine klar. Ach so ja, das Album ist sehr gelungen. | |
Die Beatles waren mies. Insbesondere Scheisssänger. Langweiler dazu. Langsam sterben sie aus. Ok. Brutal bedeutungsüberschätzt und overratet. Vielleicht waren sie so etwas wie revolutionär - das macht aber ihre Tondudelei nicht zu Musik - geschweige denn zu guter. Ja längst nicht. Wer immer noch den Beatles als "beste Band ever" mit der "besten, noch richtigen Musik" nachtrauert, ist ein taubblindes Okapi. Ein Ewiggestriger, der von der Angst gegenüber alles ändernder Zeit und evolutiver Zeitenwende getrieben sich in schwelgenden Tagträumereien an die effektiv nur marginalst bedeutsame Vergangenheit klammert. Wahrlich. Und auch damals war's nur ein Hype, ein Trend, "in", neu, hip. Nicht mehr. Gar nichts. Die Massen rannte bloss der neuerdings bunten Kuh nach und waren glücklich dabei. Ok, 's sei verziehen. Es gab im Grunde für den revoltenden Kleinbürger nicht viel anderes. Bloss deswegen waren die Beatles nicht toll. Ihre Musik genauso wenig. Die heilige Kuh - wie sie einige noch heute sehen wollen - ist nix anderes als ein Hoax, ein Irrlicht, gar Posse, ja reinste Geckerei! Klammern bringt nix, das Glücksgefühl kommt nicht zurück. Nie mehr! Ach ja, ich gestehe schon: Dieses Album war auch scheisse. Laatst gewijzigd: 10/09/2009 22:06 | |
Die LP blieb ab dem 04.10.1969 stolze 17 Wochen auf der # 1 in UK. | |
Wieder ein Meilenstein der Fab Four. Kreativität an jeder Ecke, durchdachtes Arrangement und vokalistisch ohne Tadel. Mir ist egal, welches Album nun das Beste ist. Das hier ist jedenfalls brillant. | |
Ja welches war nun das letzte? let It Be oder dieses. Also alleine für das Cover gibts nen Bonuspunkt. Ein Kultobjekt unter den Albumcovers. Auch sonst gefällt mir diese Scheibe wieder sehr gut. Sie ist abwechslungsreich, nicht zu abgefahren, nicht nur poppig. Insgesamt locker ne 5, auch wenn hier kein Riesenhit mit drauf ist. | |
das letzte album der besten band aller zeiten | |
Für mich ihre konstanteste und beste Platte. Laatst gewijzigd: 25/09/2011 15:17 | |
Jaja war wohl damals gut und hätte ich damals als Jugendlicher gelebt, hätte ich's wohl auch geliebt - schon nice die Beatles - jedenfalls sowas wie die Vorgänger der Popper und Yuppies der 80er und 90er Generation trotz damaliger Easy-Flowerpower-Zeit. Jedenfalls besser als die nervigen Stones. Hätten sie doch Synthis damals zur Verfügung gehabt (damn wie oft hab ich das jetzt eigentlich schon bei Beatles-Reviews erwähnt egal). Die Beatles eben. 4= | |
das ist DER meilenstein der beatles. in der post-yeah-yeah-yeah-phase das mit abstand beste album. da haben sie allen nochmals den meister gezeigt! | |
;-) nein, ein Scherz! | |
Grandiose Platte der Fab Four. Besonders das Medley der B-Seite ist voll geil! | |
extem viel Abwechslung auf diesem Meisterwerk | |
So isses. | |
Abwechslungsreich und voll einzigartiger Melodien und Ideen. | |
Das vielleicht beste Album der besten Gruppe der Welt. Keine Steigerung mehr möglich. Grandios. Gibt es eine Bewertung über 6 hinausgehend? | |
...sehr gut... | |
Und am Schluss dieser Gitarrenpart einfach genial. Paul liebt dieses Medle er spielt es immer wieder gerne an seinen Konzerten. | |
sehr gutes album! die meisten songs bekamen von mir 'ne 5, so bekommt auch das album die gleiche note.. | |
Laatst gewijzigd: 30/03/2004 00:50 |