Jaar: | 1969 |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Tracks | |||||||||
03/06/1969 LP DJM DJLPS 403 | |||||||||
1973 LP DJM 85 537 IT | |||||||||
1975 LP MCA 3008 | |||||||||
1977 LP DJM 87 825 ET | |||||||||
1980 MC MCA MCAC-620 | |||||||||
1993 CD DJM 514 480-2 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Empty Sky | 8:29 | |||||||
2. | Val-Hala | 4:09 | |||||||
3. | Western Ford Gateway | 3:12 | |||||||
4. | Hymn 2000 | 4:30 | |||||||
5. | Lady What's Tomorrow | 3:06 | |||||||
6. | Sails | 3:39 | |||||||
7. | The Scaffold | 3:13 | |||||||
8. | Skyline Pigeon | 3:31 | |||||||
9. | Gulliver / It's Hay Chewed / Reprise | 6:50 | |||||||
11/05/1995 The Classic Years - CD Rocket 528 157-2 / EAN 0731452815729 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Empty Sky | 8:28 | |||||||
2. | Val-Hala | 4:12 | |||||||
3. | Western Ford Gateway | 3:16 | |||||||
4. | Hymn 2000 | 4:29 | |||||||
5. | Lady What's Tomorrow | 3:10 | |||||||
6. | Sails | 3:45 | |||||||
7. | The Scaffold | 3:18 | |||||||
8. | Skyline Pigeon | 3:37 | |||||||
9. | Gulliver / It's Hay Chewed / Reprise | 6:59 | |||||||
10. | Lady Samantha | 3:02 | |||||||
11. | All Across The Havens | 2:53 | |||||||
12. | It's Me That You Need | 4:04 | |||||||
13. | Just Like Strange Rain | 3:43 | |||||||
22/09/2017 LP Mercury 060255738305 (UMG) / EAN 0602557383058 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
Singles - Ultratop | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
---|---|---|---|
Your Song | 27/02/1971 | 16 | 5 |
Crocodile Rock | 16/12/1972 | 3 | 12 |
Daniel | 10/03/1973 | 11 | 7 |
Don't Go Breaking My Heart (Elton John & Kiki Dee) | 14/08/1976 | 3 | 10 |
Song For Guy | 13/01/1979 | 9 | 9 |
Little Jeanie | 21/06/1980 | 20 | 2 |
Les aveux (Elton John et France Gall) | 28/03/1981 | 37 | 1 |
Blue Eyes | 10/04/1982 | 8 | 12 |
I Guess That's Why They Call It The Blues | 16/07/1983 | 14 | 3 |
I'm Still Standing | 30/07/1983 | 11 | 5 |
Sad Songs (Say So Much) | 30/06/1984 | 26 | 3 |
Nikita | 09/11/1985 | 1 | 21 |
That's What Friends Are For (Dionne & Friends) | 23/11/1985 | 10 | 8 |
Cry To Heaven | 22/03/1986 | 13 | 9 |
Heartache All Over The World | 25/10/1986 | 26 | 4 |
Slow Rivers (Elton John & Cliff Richard) | 06/12/1986 | 24 | 4 |
Paris | 28/03/1987 | 37 | 1 |
Sacrifice | 17/02/1990 | 2 | 18 |
Club At The End Of The Street | 09/06/1990 | 24 | 9 |
You Gotta Love Someone | 05/01/1991 | 29 | 3 |
Don't Let The Sun Go Down On Me (George Michael / Elton John) | 28/12/1991 | 1 | 17 |
The One | 20/06/1992 | 5 | 12 |
Runaway Train (Elton John & Eric Clapton) | 05/09/1992 | 17 | 3 |
The Last Song | 26/12/1992 | 35 | 2 |
True Love (Elton John & Kiki Dee) | 04/12/1993 | 4 | 14 |
Don't Go Breaking My Heart (Elton John & RuPaul) | 19/03/1994 | 33 | 6 |
Can You Feel The Love Tonight | 24/09/1994 | 26 | 4 |
Circle Of Life | 26/11/1994 | 5 | 15 |
Believe | 11/03/1995 | 38 | 8 |
Live Like Horses (Elton John & Luciano Pavarotti) | 07/12/1996 | Tip: 15 | |
Something About The Way You Look Tonight / Candle In The Wind 1997 | 13/09/1997 | 1 | 24 |
Recover Your Soul | 31/01/1998 | Tip: 5 | |
Written In The Stars (Elton John & LeAnn Rimes) | 06/03/1999 | Tip: 5 | |
Sorry Seems To Be The Hardest Word (Blue feat. Elton John) | 21/12/2002 | 3 | 19 |
Are You Ready For Love | 11/10/2003 | Tip: 4 | |
All Of The Lights (Kanye West feat. Various Artists) | 26/03/2011 | 27 | 10 |
A Town Called Jubilee | 26/10/2013 | Tip: 57 | |
Face To Face (Gary Barlow & Elton John) | 08/02/2014 | Tip: 55 | |
Blue Wonderful | 13/02/2016 | Tip | |
High (Young Thug feat. Elton John) | 06/10/2018 | Tip: 45 | |
(I'm Gonna) Love Me Again (Elton John & Taron Egerton) | 25/05/2019 | Tip: 32 | |
Learn To Fly (Surfaces & Elton John) | 20/06/2020 | Tip | |
Albums - Ultratop | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
The Very Best Of Elton John | 01/04/1995 | 28 | 18 |
Made In England | 08/04/1995 | 8 | 13 |
Love Songs | 02/12/1995 | 5 | 42 |
The Big Picture | 04/10/1997 | 10 | 9 |
One Night Only - The Greatest Hits | 02/12/2000 | 48 | 1 |
Greatest Hits 1970-2002 | 30/11/2002 | 8 | 20 |
Peachtree Road | 27/11/2004 | 84 | 1 |
Just Like Belgium - The Definitive Hits | 31/03/2007 | 3 | 21 |
The Union (Elton John / Leon Russell) | 06/11/2010 | 66 | 2 |
Good Morning To The Night (Elton John vs. Pnau) | 28/07/2012 | 188 | 1 |
The Diving Board | 21/09/2013 | 33 | 12 |
Goodbye Yellow Brick Road | 05/04/2014 | 59 | 5 |
Wonderful Crazy Night | 13/02/2016 | 26 | 5 |
Diamonds | 18/11/2017 | 14 | 52 |
Live From Moscow 1979 (Elton John with Ray Cooper) | 08/02/2020 | 198 | 1 |
Jewel Box | 21/11/2020 | 80 | 1 |
Sein Talent kann man hier schon ein wenig erahnen, kaufen würde ich es aber nicht. 3- | |
Es klingt sicher noch nicht alles so perfekt und routiniert wie auf späteren Alben, aber das macht auch den Reiz der neun Songs aus. So experimentiert er sogar mit Psychedelic beim Titelsong oder mit Jazz und Rock'n'Roll in dem Song 'It's Hay Chewed'. Er war hier eben noch auf der Suche nach seinem Stil. Für mich ist das Album auf jeden Fall 5* wert. | |
Bueno. | |
Über mir sind bereits passende und adäquate Reviews zu Eltons Debüt. Für einen Einstand durchaus beachtenswert, besonders der Einstieg und "Skyline Pigeon"gefallen mir. Auf dem CD-Re-Release gibt es außerdem die gefloppten Singles "Lady Samantha" und "It's Me That You Need". | |
Ausgezeichnetes Debütalbum des späteren Ausnahmekünstlers - teilweise noch roh & unfertig produziert, aber Spitze......... | |
...gut... | |
Jeder Superstar hat einmal klein angefangen, Elton John macht das keine Ausnahme. Zwischen Ende 1968 und Frühjahr 1969 nahm er in den Dick James Studios in London unter der Regie von Produzent Steve Brown sein Debütalbum Empty Sky auf. Für ein Debütalbum ist die Scheibe mehr als beachtlich, gemessen am späteren Elton John Standart klingt es noch etwas unausgegoren. Allerdings gibt es einige interessante, teilweise faszinierende Melodiebögen, die schon hier die Komplexität und den Ideenreichtum Elton Johns aufzeigen. Besonders deutlich wird das gleich im Opener, dem Titelsong. In dem knapp achteinhalb Minuten langen Stück ziehen Elton John und seine Band (Caleb Quaye, Tony Murray und Roger Pope) sowie die beiden Studiomusiker Don Fay (Flöte) und Graham Vickery (Mundharmonika) ein echtes Feuerwerk ab. Eltons schroffes Pianospiel wird getragen von einem satten Rhythmus mit für die damalige Zeit gängige Psychedelicelemente. Besonders interessant sind das Flötenspiel von Don Fay und die Mundharmonikaeinlagen von von Graham Vickery. Interessant ist Valhalla, eine von Elton Johns unwiderstehlichen Balladen. Allerdings ist dieses Stück streckenweise uninteressant eingespielt. Hätte er Valhalla zu Zeiten von Madman Across The Water oder Goodbye Yellow Brick Road Zeiten eingespielt, wäre es mit Sicherheit eines seiner herausragenden Stücke. So ist Valhalla immerhin ein mehr als interessanter Rohdiamant. Western Ford Gateway plätschert vor sich hin, ohne groß aufzufallen. Irgendwie klingt das Stück wie eine Nummer von John Lennon. Interessante Ansätze bietet Hymn 2000, weiß aber nicht so recht zu überzeugen. Lady Whats Tomorrow ist eine unauffällige, aber sehr schöne Ballade, mit sehr schönen Piano- und Orgeleinlagen. Sails ist ein gemäßigter Rocker, der allerdings etwas vor sich hinplätschert. Eines der bekanntesten Stücke von Empty Sky ist The Scafold, das auf diversen Elton Samplern zu finden ist. Das Stück ist zwar nicht übel, weiß aber nicht so recht zu überzeugen. Mehr als überzeugend ist dagegen Skyline Pigeon, dem wohl besten Stücks des Albums und eine echte Perle im Gesamtwerk Elton Johns. Skyline Piegoen wird in der ersten Hälfte von einem Spinett und dann von einer Orgel getragen wird, diente 1973 als B-Seite von Daniel. Für eine Single B-Seite ist diese sehnsüchtige Ballade eigentlich viel zu schade. Aber das zeichnete Elton John in seiner großen Zeit aus, daß er es sich leisten konnte, einen so grandiosen Song wie Skyline Pigeon nur als B-Seite zu verwenden. Andere Solisten oder Gruppen wären froh gewesen, in ihrer Karriere wenigsten einmal in ihrer Karriere einen Song von dieser Klasse zustande zu bringen. Interessant ist das Abschlußstück Gulliver mit seinen interessanten Melodiewendungen (jazzige Elemente, Rock und ein kleines Medley sämtlicher Albumtitel im Fade-Out). Wenn man das Album mit den großen Elton John Werken vergleicht, ist es mit Sicherheit eher enttäuschend. Wenn man aber bedenkt, daß das Album das Debüt einen gerade erst einmal 22jährigen unbekannten Musikers betrachtet, dann erscheint Empty Sky unter einem anderen Aspekt. Als das Album 1969 erschien, soff es gnadenlos ab. Im Kielwasser seiner großen Erfolge wurde es 1975 noch einmal veröffentlicht und verkaufte sich vor allem in den USA recht gut. Zwar wurde es kein übermäßiger Erfolg, dürfte aber immerhin seine Produktionskosten eingespielt haben. Wer einmal Elton John am Anfang seiner phänomenalen Karriere kennenlernen möchte, der sollte unbedingt einmal in Empty Sky reinhören. Das Album hat einige Überraschungen zu bieten. | |
Gutes Debütabum, dem man die 35 Jahre natürlich anhört. Kein echter Ausfall, außer "Skyline Pigeon" auch kein überragender Song. |