Jaar: | 1999 |
Label: | WARNER BROS. |
Distributeur: | WARNER |
Download / Stream: | |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Binnenkomst: | 01/07/2000 (Positie 45) | ||||||||||||||||
Laatste week notering: | 12/08/2000 (Positie 44) | ||||||||||||||||
Piekpositie: | 29 (1 week) | ||||||||||||||||
Chartrun: | ![]() | ||||||||||||||||
Aantal weken: | 7 | ||||||||||||||||
Positie aller tijden: | 4152 (1139 Punten) | ||||||||||||||||
In de landen: |
|
|
Tracks | |||||||||
28/09/1999 CD Mushroom MUSH59CD (Warner) / EAN 5034644005928 | |||||||||
04/10/1999 CD Taste 547 979-2 [uk] / EAN 0731454797924 | |||||||||
04/10/1999 CD Taste 481.2001.20 (PIAS) [be,nl] / EAN 5034644005928 | |||||||||
29/09/2006 CD Taste 505046688862 (Warner) / EAN 5050466888624 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Sunburn | ![]() | 3:53 | ||||||
2. | Muscle Museum | ![]() | 4:23 | ||||||
3. | Fillip | ![]() | 4:01 | ||||||
4. | Falling Down | ![]() | 4:33 | ||||||
5. | Cave | ![]() | 4:46 | ||||||
6. | Showbiz | ![]() | 5:16 | ||||||
7. | Unintended | ![]() | 3:57 | ||||||
8. | Uno | ![]() | 3:37 | ||||||
9. | Sober | ![]() | 4:04 | ||||||
10. | Escape | ![]() | 3:31 | ||||||
11. | Overdue | ![]() | 2:26 | ||||||
12. | Hate This & I'll Love You | ![]() | 5:09 | ||||||
10/07/2015 LP Warner 2564691222 (Warner) / EAN 0825646912223 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
Singles - Ultratop | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
---|---|---|---|
Muscle Museum | 19/02/2000 | Tip: 13 | |
Supermassive Black Hole | 29/07/2006 | Tip: 13 | |
Starlight | 09/09/2006 | Tip: 2 | |
Knights Of Cydonia | 23/12/2006 | Tip: 2 | |
Invincible | 12/05/2007 | Tip: 23 | |
Map Of The Problematique | 21/07/2007 | Tip: 5 | |
Uprising | 15/08/2009 | 12 | 16 |
Undisclosed Desires | 05/12/2009 | 35 | 7 |
Resistance | 20/02/2010 | Tip: 10 | |
Neutron Star Collision (Love Is Forever) | 29/05/2010 | 24 | 1 |
Survival - Official Song Of The London 2012 Olympic Games | 07/07/2012 | 13 | 6 |
Madness | 01/09/2012 | 41 | 3 |
Follow Me | 29/12/2012 | 31 | 1 |
Panic Station | 16/03/2013 | Tip: 19 | |
Psycho | 21/03/2015 | 38 | 2 |
Dead Inside | 20/06/2015 | 49 | 1 |
Mercy | 04/07/2015 | Tip: 3 | |
Revolt | 05/12/2015 | Tip: 20 | |
Aftermath | 26/03/2016 | Tip | |
Reapers | 14/05/2016 | Tip: 43 | |
Dig Down | 27/05/2017 | Tip: 13 | |
Thought Contagion | 24/02/2018 | Tip: 2 | |
Something Human | 28/07/2018 | Tip: 4 | |
The Dark Side | 08/09/2018 | Tip: 22 | |
Pressure | 17/11/2018 | Tip: 3 | |
Albums - Ultratop | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
Showbiz | 01/07/2000 | 29 | 7 |
Origin Of Symmetry | 30/06/2001 | 9 | 20 |
Hullabaloo Soundtrack | 13/07/2002 | 28 | 6 |
Absolution | 27/09/2003 | 7 | 36 |
Black Holes & Revelations | 08/07/2006 | 1 | 67 |
HAARP | 22/03/2008 | 3 | 15 |
The Resistance | 19/09/2009 | 1 | 74 |
The 2nd Law | 06/10/2012 | 1 | 77 |
Live At Rome Olympic Stadium | 07/12/2013 | 12 | 25 |
Drones | 13/06/2015 | 2 | 77 |
Simulation Theory | 17/11/2018 | 2 | 15 |
En dan moest het beste nog komen... Laatst gewijzigd: 15/11/2017 23:46 | |
Die rockigen Songs, in denen sich seine Stimme überschlägt und auch soundtechnisch ein Feuerwerk abgerannt wird, ist einfach too much für mich. | |
Man sagt ja immer dass der Sound einer Band erst mit späteren Alben ausgereift ist aber hier klingt es schon sehr nach dem MUSE das wir kennen. Wirrer Sound, typischer Muse-Sound und MATT BELAMMYS coole Stimme habe ich im VIRGIN STORE am Frankfurter Flughafen gekauft für 5,00 Euro als wir auf der Durchreise waren und auf das Angebot aufmerksam wurden.. Laatst gewijzigd: 29/10/2018 02:11 | |
Mittlerweile ärgere ich mich ein wenig, dass ich mir das Album nicht auf Vinyl geholt habe, denn in den letzten Wochen bin ich der Band komplett verfallen. Die meisten Nummern liegen im 5er-Bereich, leider gibt es mit dem Schlusstrack auch ne echte Niete. Ich würde gern die Bestnote zücken, aber dafür ist es mir selbst im Gesamteindruck zu wenig. So ist es dann halt nur eine 5. | |
Very strong and very cool. A fantastic debut. | |
A decent debut album that shows the initial imperfections of a good debut, some of the songwriting still feels a bit juvenile at this point but the ambition that Muse earned recognition for (and then suffocated in later on) is here and livens up the best moments. | |
Highlight include: Sunburn Muscle Museum Falling Down Hate This & I'll Love You | |
Good album, but not all of the tracks are great. | |
Laatst gewijzigd: 14/03/2011 17:52 | |
Laatst gewijzigd: 07/07/2010 03:50 | |
Btw, meine Top Nine der Studio-Alben 1. Origin of Symmetry 2. Hullabaloo Soundtrack (CD 1) 3. Showbiz / Muscle Museum EP ___ nur ein Gedankenstrich ___ 4. Absolution 5. The 2nd Law 6. The Resistance 7. Black Holes & Revelations 8. Simulation Theory ___ ein weiterer Strich halt ___ 9. Drones Laatst gewijzigd: 18/11/2018 19:19 | |
Laatst gewijzigd: 25/09/2012 10:17 | |
:-) | |
Laatst gewijzigd: 11/10/2009 12:51 | |
trotzdem noch immer grandios | |
5+ | |
Betyget gäller hela albumet | |
für ein debut einfach nur der hammer. allerdings das schwächste album der band. | |
Stylish, britisch, düster, psychedellisch, elegant, seltsam, melancholisch, bedrückend, erdrückend, schön... Es ist (unter Anderem) die Vielseitigkeit, die diese Band so besonders macht. | |
manchmal düster melancholisch, dann wieder rockig aggressiv. Das Gesamterscheinungsbild ist einfach sehr gut. Nur knapp an der 6* vorbei. | |
muss wieder erhöhen von 5* auf 6* bei bestimmte laune unersätzbar. einziges album von band was ich habe und i adore it! Laatst gewijzigd: 09/02/2008 12:13 | |
Album-Durchschnitt: 4.75*, somit das schwächste Muse-Album aller Zeiten. Haha, und doch ist es mega stark. Laatst gewijzigd: 27/10/2009 22:24 | |
Damals schon "mal was ganz anderes", "abgefahren und doch irgendwie geil" sowie "der neuste Hype". Diese Band hat einen unverkennbaren, eigenen Stil. Und wenn man sich ihre nachfolgenden Alben anschaut, erstaunt es beinahe, dass sie immer besser werden. An ihre neuen Scheiben "Absolution" und "Black Holes..." kommt der Erstling nicht heran. Der Weg dorthin wurde hiermit aber schon klar aufgezeigt. 5+ | |
Es geht erst einmal ordentlich los mit "Sunburn" und einem Pianointro, mittlerweile Standard auf Muse-Alben (siehe auch "New Born", "Apocalypse Please" und "Take a Bow" - okay, da ists ein Synthesizer), das mich jedoch nicht so ganz umhaut. Jedoch wird der Song immer besser, gegen Ende ist er unglaublich gut. Das soll wohl aufs ganze Album einstimmen, denn diese Struktur gibt es hier oft: Songs beginnen unscheinbar und enden in der schieren Apokalypse. Auch "Muscle Museum", Song Nr. 2, ist so einer: Erst ein ruhiges, aber grooviges Bassintro, gegen Ende dann die völlig verzweifelt scheinende, extrem verzerrte Stimme Matthew Bellamys und die darauf folgende beklemmende Stille. Ein absoluter Kracher, mein Favorit auf dem Album. Nun gibts erst einmal Entspannung mit dem überraschend poppigen, aber in dieser Hinsicht nie zu schlimmen "Fillip" und dem ganz ruhigen, akustischen "Falling Down", für mich der Tiefpunkt des Albums. Es wird aber glücklicherweise sofort wieder besser, mit dem harmonisch interessanten "Cave" und "Showbiz", auf dem wieder die "Ruhe vor dem Sturm"-Struktur ausgepackt wird. Noch so ein Kracher, unglaublich! Auch danach wirds wieder ruhig, mit "Unintended", und zwar deutlich gelungener als bei "Falling Down". Eine hervorragende Ballade. Bis auf eben jenen Song und "Hate This & I'll Love You" ist die zweite Hälfte der Platte eher durchschnittlich. "Uno" ist schwer okay, aber eben ein wenig durchwachsen, "Sober" sticht als "Partysong" richtig heraus, macht aber extrem Spaß; "Escape" und "Overdue" können mich dann nicht so ganz überzeugen - beide Songs heute zu Recht beinahe vergessen. Doch dann, der Abschluss, und was für einer! "Hate This ..." ist der perfekte Ausklang eines absolut starken Albums. Man hört ganz deutlich, dass Muse ihren Stil mit dem ersten Album noch nicht ganz gefunden hatten. Die Melodien und Harmonien sind teilweise zwar genial, bleiben aber doch hinter einem "New Born" oder "Falling Away With You" zurück. Jedoch kann von "einem" Stil sowieso nicht gesprochen werden, da jedes Album etwas Besonderes hat: "Origin of Symmetry" ist das "klassischste" Album der Band, "Black Holes and Revelations" das bombastischste, "Absolution" das vielleicht vielseitigste, und "Showbiz" möglicherweise das nüchternste. Dennoch ist die Abwechslung natürlich beeindruckend, in jeder Hinsicht: leise, gefühlvolle Passagen wechseln sich mit Grunge-, Punk-, Hardrock-orientierten ab; Bellamys Stimme, die sich schon hier in unglaublichen Höhen präsentiert, passt sich stets perfekt an. Auffällig ist noch, dass das Elektro-Element (heutzutage nahezu Standard in Muse-Songs: "Take a Bow", "Map of the Problematique", "Knights of Cydonia") hier praktisch gar nicht zum Zuge kommt. Das kam dann erst später (siehe "Bliss"). Wie auch immer: Beeindruckendes Debüt, dem zwei Jahre später mein Favorit, "Origin of Symmetry", folgte! Highlights (******): - Muscle Museum - Showbiz - Hate This & I'll Love You - Fillip - Unintended - Sunburn - Cave | |
Laatst gewijzigd: 26/06/2010 12:35 | |
UK #29 Laatst gewijzigd: 23/07/2012 16:51 | |
Muse's Debut kann mit einigen Uebersongs aufwarten (Sunburn, Showbiz, Hate this and I'll love you), hat aber nicht durchgehend die Klasse vom Nachfolger. Zudem ist dieser eigenständiger. Sehr gutes Album natürlich trotzdem. | |
nur schon der erste Titel "Sunburn" gibt schon mal den klaren Ton an, in welche Richtung die Musik von Muse geht. Langsam mit Piano, vermischt mit harten Riffs der Stromgitarre und dem unglaublichen gesang Matthews. einfach genial aber was danach kam, war, man kann es kaum glauben, noch besser! =) | |
Schon ein Geniales. Doch erst der Anfang.. Was danach kam, übertrifft alles | |
der erstling der englischen wunderband. fantastisch |