Jaar: | 1982 |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Tracks | |||||||||
21/05/1982 LP Island 204 668-320 [de] | |||||||||
05/1982 LP Island ILPS 9700 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Look What You've Done | 4:14 | |||||||
2. | Shocked | 3:13 | |||||||
3. | Sweet Little Woman | ![]() | 4:01 | ||||||
4. | Seven Days | 5:23 | |||||||
5. | Marie | 2:34 | |||||||
6. | Ruby Lee | ![]() | 4:24 | ||||||
7. | Many Rivers To Cross | ![]() | 3:43 | ||||||
8. | So Good So Right | 2:33 | |||||||
9. | Talking Back To The Night | 4:49 | |||||||
10. | Just Like Always | 3:25 | |||||||
1982 MC Island 404 668-352 [de] | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1992 CD Island 254 668 / EAN 4007192546688 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
Beginn und Ende retten das Album. Dazwischen herrscht phasenweise Belanglosigkeit. | |
eine herausragende Nummer mitdabei hier! Dazu auch noch das eine oder andere ganz vernünftige Cover (z.B von Jimmy Cliff), aber zu einer 5 mag ich mich dann letztendlich auch nicht ganz durchringen.... 4 ++ | |
eine solide 4 ist somit vertretbar | |
Den Vergleich mit Robert Palmer finde ich gut, passt auf das ganze Album. Die Produzenten kümmerten sich zeitgleich auch um Grace Jones, die Instrumentierung bei einigen Stücken verdeutlich das! Sie stand ja auch bei Island unter Vertrag (ebenso wie Robert Palmer). "Talking Back To The Night" ist auch für mich das Highlight, dazu noch die einfühlsame Jimmy-Webb-Ballade "Just Like Always", die mal wieder die Zeitlosigkeit seiner Kompositionen unterstreicht. Interessantes Album auf jeden Fall! | |
Sheffield Steel enthält mit Seven Days (von Bob Dylan), Ruby Lee (von Bill Withers) und Talking Back To The Night (von Steve Windwood) drei herausragende Stücke. Vor allem letzteres Stück beweist sehr eindrucksvoll, daß Joe Cocker mit einem Schlag in die 80er Jahre angekommen ist. Das ungemein mitreißende Stück erinnert ein wenig an das, was ein Robert Palmer zu jener Zeit gemacht hat (z.B. Looking For Clues). Ebenfalls erwähnenswert ist seine sehr schöne Version des Jimmy Cliff Klassikers Many Rivers To Cross, ein Lied, das wie für Joe geschaffen scheint. In den restlichen Stücken (Look What Youve Done, Shocked, Sweet Little Woman, Marie, So Good, So Right und Just Like Always) zeigt sich Joe mal temperamentvoll, mal von seiner sanften Seite. Einziger Schwachpunkt auf "Sheffield Steel" ist das Schlagzeugspiel des Jamaicaners Sly Dunbar, das durch seine gleichmäßige Monotonie den Hörgenuß zeitweise auf eine harte Probe stellt. Trotz dieses Schwachpunktes ist "Sheffield Steel" ein mehr als gelungenes Album. Laatst gewijzigd: 22/05/2016 11:43 | |
aber knapp.. | |
...gut... |