Jaar: | 1972 |
Label: | POLYDOR |
Distributeur: | UNIVERSAL |
Download / Stream: | |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Binnenkomst: | 29/05/2010 (Positie 8) |
Laatste week notering: | 14/08/2010 (Positie 81) |
Piekpositie: | 8 (1 week) |
Chartrun: | ![]() |
Aantal weken: | 12 |
Positie aller tijden: | 2993 (1916 Punten) |
In de landen: |
Tracks | |||||||||
12/05/1972 LP Rolling Stones 164-63 077/78 | |||||||||
26/06/2020 LP Virgin 060250877321 (UMG) / EAN 0602508773211 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
LP 1: | |||||||||
1. | Rocks Off | ![]() | 4:28 | ||||||
2. | Rip This Joint | ![]() | 2:21 | ||||||
3. | Shake Your Hips | ![]() | 2:57 | ||||||
4. | Casino Boogie | ![]() | 3:30 | ||||||
5. | Tumbling Dice | ![]() | 3:42 | ||||||
6. | Sweet Virginia | ![]() | 4:22 | ||||||
7. | Torn And Frayed | ![]() | 4:14 | ||||||
8. | Sweet Black Angel | ![]() | 2:53 | ||||||
9. | Loving Cup | ![]() | 4:21 | ||||||
LP 2: | |||||||||
1. | Happy | ![]() | 3:01 | ||||||
2. | Turd On The Run | ![]() | 2:35 | ||||||
3. | Ventilator Blues | ![]() | 3:22 | ||||||
4. | I Just Want To See His Face | ![]() | 2:50 | ||||||
5. | Let It Loose | ![]() | 5:13 | ||||||
6. | All Down The Line | ![]() | 3:46 | ||||||
7. | Stop Breaking Down | ![]() | 4:31 | ||||||
8. | Shine A Light | ![]() | 4:12 | ||||||
9. | Soul Survivor | ![]() | 3:46 | ||||||
26/07/1994 CD Virgin 8395242 (EMI) / EAN 0724383952427 | |||||||||
CD Virgin CDV 2731 (EMI) [uk] | |||||||||
MC CBS 450196 4 / EAN 5099745019649 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Rocks Off | ![]() | 4:31 | ||||||
2. | Rip This Joint | ![]() | 2:23 | ||||||
3. | Shake Your Hips | ![]() | 2:59 | ||||||
4. | Casino Boogie | ![]() | 3:33 | ||||||
5. | Tumbling Dice | ![]() | 3:45 | ||||||
6. | Sweet Virginia | ![]() | 4:25 | ||||||
7. | Torn And Frayed | ![]() | 4:17 | ||||||
8. | Sweet Black Angel | ![]() | 2:54 | ||||||
9. | Loving Cup | ![]() | 4:23 | ||||||
10. | Happy | ![]() | 3:04 | ||||||
11. | Turd On The Run | ![]() | 2:36 | ||||||
12. | Ventilator Blues | ![]() | 3:24 | ||||||
13. | I Just Want To See His Face | ![]() | 2:52 | ||||||
14. | Let It Loose | ![]() | 5:16 | ||||||
15. | All Down The Line | ![]() | 3:49 | ||||||
16. | Stop Breaking Down | ![]() | 4:34 | ||||||
17. | Shine A Light | ![]() | 4:14 | ||||||
18. | Soul Survivor | ![]() | 3:49 | ||||||
14/05/2010 Limited Super Deluxe Edition - CD Universal 060252734299 (UMG) [uk] / EAN 0602527342993 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
Extras: DVD | |||||||||
14/05/2010 Remastered - CD Polydor 270 164 0 (UMG) [uk] / EAN 0602527016405 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
14/05/2010 Limited Deluxe Edition - CD Polydor 273 429-5 (UMG) / EAN 0602527342955 | |||||||||
14/05/2010 Deluxe Edition - CD Polydor 06025 2734295 (UMG) / EAN 0602527342955 | |||||||||
14/05/2010 CD Polydor 270 164-0 / EAN 0602527342955 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
CD 1: | |||||||||
1. | Rocks Off | ![]() | 4:32 | ||||||
2. | Rip This Joint | ![]() | 2:23 | ||||||
3. | Shake Your Hips | ![]() | 2:59 | ||||||
4. | Casino Boogie | ![]() | 3:34 | ||||||
5. | Tumbling Dice | ![]() | 3:47 | ||||||
6. | Sweet Virginia | ![]() | 4:26 | ||||||
7. | Torn And Frayed | ![]() | 4:17 | ||||||
8. | Sweet Black Angel | ![]() | 2:57 | ||||||
9. | Loving Cup | ![]() | 4:25 | ||||||
10. | Happy | ![]() | 3:04 | ||||||
11. | Turd On The Run | ![]() | 2:38 | ||||||
12. | Ventilator Blues | ![]() | 3:24 | ||||||
13. | I Just Want To See His Face | ![]() | 2:53 | ||||||
14. | Let It Loose | ![]() | 5:18 | ||||||
15. | All Down The Line | ![]() | 3:50 | ||||||
16. | Stop Breaking Down | ![]() | 4:34 | ||||||
17. | Shine A Light | ![]() | 4:16 | ||||||
18. | Soul Survivor | ![]() | 3:48 | ||||||
CD 2: | |||||||||
1. | Pass The Wine (Sophia Loren) | ![]() | 4:54 | ||||||
2. | Plundered My Soul | ![]() | 3:58 | ||||||
3. | I'm Not Signifying | ![]() | 3:56 | ||||||
4. | Following The River | ![]() | 4:51 | ||||||
5. | Dancing In The Light | ![]() | 4:21 | ||||||
6. | So Divine (Aladdin Story) | ![]() | 4:32 | ||||||
7. | Loving Cup (Alternate Take) | ![]() | 5:26 | ||||||
8. | Soul Survivor (Alternate Take) | ![]() | 3:59 | ||||||
9. | Good Time Women | ![]() | 3:21 | ||||||
10. | Title 5 | ![]() | 1:47 | ||||||
14/05/2010 Limited Super Deluxe Edition - CD Universal 0602527342993 / EAN 0602527342993 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
17/05/2010 LP Universal 060252714286 (UMG) / EAN 0602527142869 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
24/06/2016 LP Universal 060254755207 (UMG) / EAN 0602547552075 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
Anspieltipps: Tumbling Dice Shine A Light. Das Album wird im Buch "Hall of Shame" von Jim Derogatis und Carmél Carrillo kritisch beschrieben. Laatst gewijzigd: 18/04/2018 20:53 | |
It's reasonably good for the most part, but not one of their finest moments for me. | |
Das Album ging bis auf #1 in UK und USA. In D auf #2. | |
... insgesamt noch knapp sehr gut, obwohl für meinen Geschmack zwei echte Ausfälle drauf sind und ein echter Überflieger fehlt ... aber durch die Menge an guten Songs kann man schon noch 5 geben ... | |
Een essentieel album. | |
Ein Klassiker der 70er | |
Es ist beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit die Stones auf diesem Album abrocken. Auch wenn ich das ganze Doppel/Konzept-Album Prinzip nicht so mag, kann ich diesem hier getrost die Höchstnote geben, denn das konstant hohe Niveau, und die Flexibilität der Stones beeindrucken. Rocks Off, Rip This Joint, Happy und All Down The Line sind straighte Rocksongs, während Songs wie Black Angel, Let It Loose oder Shine A Light aufs intimste reduzierte Balladen sind. Dazwischen gibt es auch noch einigen Blues und etliche andere Stile zu finden. | |
Die Durchschnittswertung ist unverständlich. | |
opvallend dat dit het laatste album voor lange tijd was dat vanuit het niets op nr 1 binnenkwam. Het zou daarna tot 1994 duren eer "The division Bell" van Pink Floyd ook op nr 1 zou debuteren!!! | |
Ein Stück Rockgeschichte | |
Wird oft als das Album der "wahren" Stones Liebhaber bezeichnet.... Bietet wirklich eine Reihe guter bis wunderbarer Songs ("Sweet Virginia", "Let it loose", "Shine a Light", "Soul Survivor"), aber natürlich bei 18 Songs auch einiges an durchschnittlichem..... | |
Die besten Platten der Stones unterscheiden sich bei mir nur um Nuancen - alle im Bereich zwischen 5 und 5,5 Sternen. In einer "Kampfabstimmung" würde ich dieses Doppelalbum aber wohl tatsächlich auf Platz 1 sehen... | |
...gut... | |
Mit dem fabelhaften Album Sticky Fingers hatten die Rolling Stones einen traumhaften Start in die 70er Jahre vorgelegt. Sie hatten ihr eigenes Plattenlabel Rolling Stones Records gegründet und konnten frei vom Druck und den kommerziellen Vorgaben einer großen Plattenfirma das machen, was sie eh am besten konnten: Verdammt gute Rockmusik, und das besser als je zuvor. Mit dem Album Sticky Fingers demonstrieren sie 1971 auf eindrucksvolle Art und Weise ihre ganze Klasse. Überhaupt muß man feststellen, daß in jener Zeit die Stones so gut waren wie nie zuvor (und erst recht nicht danach). Vom Erfolg von Sticky Fingers und dem daraus ausgekoppelten Tophit Brown Sugar legten sie 1972 mit dem Doppelalbum Exile On Main Street ein Werk vor, das nicht wenige Stones als das beste und reifste Werk der Band halten. Dabei wurde gerade dieses Album bei seinem Erscheinen von vielen Stones Fans zuerst mit Skepsis entgegen genommen. Ein Grund dafür mag der sein, daß sich Mick Jagger, Keith Richards, Mick Taylor, Billy Wyman und Charlie auf Exile On Main Street musikalisch so abwechslungsreich präsentieren wie auf keinem zweiten Werk. Das Album beginnt mit Rocks Offs, einem flotten, zeitgemäßen Rocksong mit saftigen Bläsereinlagen und einem herrlichen Honky-Tonk Piano gespielt von Nicky Hopkins. In die gleiche Kerbe, nur wesentlich schneller, haut Rip This Joint. In dem kurzen Stück sprühen die Stones und ihre Gastmusiker Nicky Hopkins, J. Price und Bill Plummer nur so vor Spielfreude. Ähnliches haben sie auch auf späteren Alben gespielt, bei weitem aber nicht so mitreißend wie hier. Hip Shake klingt wie ein 50er Jahre RocknRoller, wie ihn seinerzeit Leute wie Elvis Presley, Jerry Lee Lewis und Link Wray gespielt haben. Darüber hinaus klingt das Stück wie eine Lightversion von dem, was in den 70er Jahren Gruppen wie ZZ Top oder Black Oak Arkansas hochgradig verstärkt haben. Besonders geil an diesem Stück ist die von Mick Jagger im Fade-Out gespielte Mundharmonika. Mit Casino Boogie verbreiten die Stones die Atmosphäre einer verrauchten Bluesbar. Der herrlich knackige Bluesrocker Tumblin Dice war die erste Singleauskopplung aus dem Album und bescherte den Stones einen internationalen Superhit. Gerade in diesem Stück werden die musikalischen Parallelen zu der mit den Stones befreundeten Band The Faces deutlich. Hätte Mick Jagger die stimmliche Wucht des Faces Sängers Rod Stewart, so wäre Tumblin Dice einer der stärksten Stones Rocker überhaupt. Seite 2 steht im krassen Kontrast zu Seite 1, denn hier begeben sich die Stones auf für sich eher ungewohntes Terrain. Sweet Virginia ist ein verhaltener, herrlich dahinfließender Country-Blues. Die Stones spielen das so gut, daß man meinen könnte, sie hätten seit Jahren nichts anderes gespielt. Torn And Frayed beinhaltet ebenfalls C&W Elemente und geht in Richtung Westcoast-Rock. Auch in diesem tollen Stück haben die Stones alles unter Kontrolle. Eines meiner Lieblingsstücke im Stones Gesamtwerk ist das (fast) akustische Black Angel. Hier spielen die Stones einen Folkrock amerikanischen Zuschnitts. Etwas ähnlich Gutes haben schon Led Zeppelin auf ihren dritten Album geboten. In Richtung Westcoast-Rock geht auf Loving Cup, ein wirklich schönes Stück mit dem schönen Pianospiel von Nicky Hopkins. Auf Seite 3 und 4 bieten die Stones ihren seit Jahren bekannten Bluesrock, den sie auf überraschende Art und Weise sehr abwechslungsreich in den Stücken Happy (die zweite Singleauskopplung, die allerdings nur in den USA richtig erfolgreich war), Turd On the Run, Ventilator Blues, I Just Want To See His Face, Let It Loose, All Down The Line, Stop Breaking Down, Shine A Light und Soul Survivor variieren. Das Album ist vom Anfang bis zum Ende ein einziges Hörvergnügen, das eine Gruppe präsentiert, die vor Spielfreude nur so strotzt und die mit diesem Album ihre damalige Ausnahmestellung in der Rockmusik eindeutig untermauerte und die nebenbei bewies, daß ihr damals keine zweite Gruppe so leicht das Wasser reichen konnte. Wie die nächsten Jahre zeigen sollte, scheinen die Stones mit Exile On Main Street ihr kreatives Pulver verschossen zu haben. Zwar folgten mit Goats Head Soup (1973) und Its Only RockNRoll (1974) noch zwei gute Alben, dann war aber die Luft bei ihnen raus und nach dem noch einigermaßen guten Album Black And Blue (1976) wurde ihre Alben kontinuierlich schwächer und präsentierten vor allem ab Mitte der 80er Jahre die Stones nicht selten als ein Schatten, teilweise wie ein jämmerliches Abziehbild ihrer selbst. Exile On Main Street dagegen ist ein absolutes geniales Werk, das man entweder mag oder einfach nur zum kotzen findet. Meines Erachtens gehört es zu den besten und wichtigsten Alben der 70er Jahre und gehört neben den Stones Alben der Jahre 1967-1971 in jede gute Rocksammlung. | |
na gut, eine 4 ist es dann doch. jaja die kritiker..für mich ist es weder das 2.beste album der 70s, noch das beste der band, so oft kann ich es gar nicht spielen, das sich daran was ändert.. Laatst gewijzigd: 02/06/2007 13:45 |