Jaar: | 1967 |
Muziek/Tekst: | Mick Jagger Keith Richards |
Producer: | Rolling Stones |
Geluidsfragment: | |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Versie | Lengte | Titel | Label Nummer | Formaat Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
8:33 | Their Satanic Majesties Request | Decca TXS 103 | Album LP | 08/12/1967 | |
7:58 | 2000 Light Years From Home | Decca 86.119 | Single 7" Single | 07/1975 | |
8:33 | Their Satanic Majesties Request | ABKCO 001877150021 | Album LP | 22/09/2017 |
Interesting. | |
Ja, hier bewerten wohl die Meisten den gleich betitelten Opener des Albums 'Their Satanic Majesties Request, was eigentlich nicht korrekt ist. Denn dieser fünfte Track des Albums mit dem Zusatz '(See What Happens)' ist doch völlig anders geraten. Erst gegen Ende wird die Melodie des Openers zitiert. Ansonsten ist der Track überwiegend instrumental, recht experimentell und ziemlich 'stoned' und bei der letzten halben Minute handelt sich sogar um einen sogenanntem 'Hidden Track' der später als 'Cosmic Christmas' betitelt wurde. Passte damals in die Zeit. Knapp 4*. | |
ihnen.... Hab gerade gesehen, dass das Stück hier nicht getrennt geführt wird, sind ja eigentlich 2 völlig unterschiedliche Songs auf dem Album. Das oben geschriebene gilt natürlich nur für den ersten Song mit diesem Namen auf ihrem 1967-er Werk, der zweite ist dann eine (hyper- experimentelle) Sache für sich. Laatst gewijzigd: 24/01/2016 23:10 | |
Gut | |
Hier waren die Stones aber mächtig am Experimentieren. Man merkt förmlich, dass die berühmtesten Gruppen wie auch die Beatles und die Stones nach neuen Wegen suchten und auch vor kommerzfeindlichen Tönen nicht zurückschreckten. Sehr mutig. Aber damals gab es für so etwas auch noch ein Publikum. | |
... gewöhnungsbedürftig, aber nicht übel ... | |
see and hear what happens.. | |
Eher ungewohnte Töne von den Stones. Die schräge Melodie, die ungewöhnliche Instrumentierung und der mehrstimmige Gesang erinnert eher an eine fröhliche Hari-Krishna-Gruppe als an die Stones. Die leichten Sitarklänge und die Glöckchen lassen auch einen Baghwan in den Fuckwahn geraten. | |
ein ganz typischer stones-titel |