Jaar: | 1969 |
Muziek/Tekst: | John Lennon Paul McCartney |
Producer: | Paul Hicks Guy Massey Allan Rouse |
Geluidsfragment: | |
Gecoverd door: | Billy Preston Mint [CH] (Viva il pievels) Daníel Ágúst Haraldsson And Jón Ólafsson Tesla The 5th Dimension |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Versie | Lengte | Titel | Label Nummer | Formaat Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:37 | Let It Be | Apple 062-04 433 | Album LP | 08/05/1970 | |
2:49 | Anthology III | Apple 8 34451 2 | Album CD | 25/10/1996 | |
2:49 | Anthology III | Apple 8344511 | Album LP | 28/10/1996 | |
Naked | 3:31 | Let It Be... Naked | Apple 5957142 | Album CD | 14/11/2003 |
Naked | 3:31 | Let It Be... Naked | Apple 5954380 | Album LP | 17/11/2003 |
3:37 | Let It Be [Remastered Digipak] | Apple 3824722 | Album CD | 09/09/2009 | |
3:37 | The Beatles In Stereo | Apple 6994490 | Album CD | 09/09/2009 | |
Naked | 3:32 | Tomorrow Never Knows | Apple - | Album Digital | 24/07/2012 |
»» alles tonen |
Cool effort. | |
Knapp gut. | |
Ausreichendes Lied aus dem Album: "Let It Be". | |
middelmatig | |
Paule hat es einfach drauf - und dann kommt ihm John auch noch zu Hilfe. Da eskaliert es in mir total. Wahnsinns-Song! | |
:-) | |
Total chaotisch, ich bewerte hier nicht des "Kaisers neue Kleider". | |
ist ganz gut geworden, aber sicher keine Glanztat... 3.75* | |
Ganz ganz knapp an der Schmerzgrenze. Ich kann den Beatles-Hype von damals eh nicht wirklich nachvollziehen. | |
mag ich weniger... | |
Nicht gerade mein Feeling, aber sicher gut. | |
Weniger gut als andere Beatles-Werke - wurde übrigens aus 3 Songfragmenten zusammengestückelt. | |
Great | |
Jedenfalls eine ganz großartige, unterschätze Nummer. Leidenschaftlich rockig gesungen von Paul, aber zwischendurch singt aber auch John. Die Orgel spielt Billy Preston. | |
Wäre als Frühwerk durchgegangen, auf "Let it be" war es dafür zu spät. Interessanter Biergesang von Paul. | |
klare 5* | |
Mittelmässiges Stück. | |
Hier muss ich dann doch mal sagen: gefällt mir nicht so! | |
Sicher kein Meisterwerk der 4. Aber eine 4 als Bewertung gibts schon... | |
mittelprächtig | |
I've got a feeling there must have gone something totally wrong. | |
Da hatten sie schon einiges von den Kinks gelernt...;-) | |
Hmmmm, solide, im grünen Bereich, recht gut. Tja, mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. | |
knapp an der 6 vorbei | |
oh yes..oh no..aus dem "Dachkonzert" | |
Absolute Oberklasse ist es nicht, aber schon wegen des grauenhaften Gesangs sehr gut. | |
Ohhh Yeahhh, supergeiles lied | |
Irgendwie gefällt mir dieser song. oh yeah. | |
..grauenhafter "Gesang" | |
Ich wage mal ernsthaft an dem Geschmack von Homer Simpson zu zweifeln. Das soll man zwar nicht, aber bei allen disaströsen Songs gibt er 6 *. Und das, wo ich Homer Simpson in der gleichnamigen TV-Serie liebe..... | |
Ein schlechter Song. | |
rockt. | |
Ein recht guter Beatles Song. Halt etwas rockiger als gewohnt, und das gefällt mir. | |
Laatst gewijzigd: 02/03/2007 13:12 | |
von Phil Spector kaum behandelt | |
toller Song | |
Auch auf "Let it be" brachten die Jungs trotz miesesten Voraussetzungen noch tolle Songs zu stande... Paul McCartney - dem ja auch heute noch der Balladen-Softie nachgesagt wird - schrieb diesen coolen Rocksong, in dem er schon recht krass sang - eher wie ein Hardrock-Sänger! Neben "Helter skelter" und "Get back" seine vielleicht beste Rock-Komposition mit den Beatles! | |
...gut... |