Jaar: | 1966 |
Muziek/Tekst: | John Lennon Paul McCartney |
Producer: | George Martin |
Geluidsfragment: | |
Gecoverd door: | Phil Collins Herbie Hancock feat. Dave Matthews Jimi Hendrix Trouble 801 (T.N.K. (Tomorrow Never Knows)) Our Lady Peace Mal Evans Memoriam Band (Morgen weet maar nooit) The Punkles Big Fish Ensemble The Mission David Lee Roth (That Beatles Tune) Michel Decurtins & Silke Schmeing (Damaun mai na sa) |
Download / Stream: | |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Versie | Lengte | Titel | Label Nummer | Formaat Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
2:56 | Revolver | Parlophone PCS 7009 | Album LP | 05/08/1966 | |
3:00 | Revolver | Capitol T 2576 | Album LP | 08/08/1966 | |
Mark 1, Take 1 | 3:14 | Anthology 2 | Apple 8344482 | Album CD | 15/03/1996 |
Mark 1, Take 1 | 3:14 | Anthology 2 | Apple 8344481 | Album LP | 18/03/1996 |
2:59 | Revolver [Remastered Digipak] | Apple 3824172 | Album CD | 09/09/2009 | |
2:56 | The Beatles In Stereo | Apple 6994490 | Album CD | 09/09/2009 | |
2:56 | Christmas Pre-Pack Box | Apple 6072330 | Album CD | 27/11/2009 | |
2:58 | Tomorrow Never Knows | Apple - | Album Digital | 24/07/2012 | |
Mono | 3:01 | Revolver | Apple / Capitol B0019709-02 | Album CD | 17/01/2014 |
Stereo | 2:58 | Revolver | Apple / Capitol B0019709-02 | Album CD | 17/01/2014 |
Mono | 3:01 | The U.S. Albums | Apple / Capitol B0019645-02 | Album CD | 17/01/2014 |
Stereo | 2:58 | The U.S. Albums | Apple / Capitol B0019645-02 | Album CD | 17/01/2014 |
»» alles tonen |
Tja, da hatten sie offenbar schon sehr früh sehr nachhaltige Erfahrungen mit psychedelischen Drogen gemacht. Musikalisch hochinteressant. Gleichzeitig kein Song, den ich allzu oft hören möchte... | |
het gebeurt niet vaak dat ik een plaat halverwege afzet als ik het ga beoordelen, maar in dit geval dus wel, de plaat is rommelig, chaotisch, veel te druk, kortom onvoldoende, voor de moeite een 2 | |
Dafür, dass es interessant und bereichernd für die Musikszene ist gibt es 4*. Würde ich mir nicht so oft geben wollen. | |
Schräg und psychedelisch. Naja, im Vergleich mit einigen anderen Songs auf Revolver schneidet dieser hier ganz gut ab. | |
4+ | |
Exotic and beautiful song, this was their first foray into avant-garde rock which they tried again a couple of years later with "Revolution No.9" and "Only A Northern Song". | |
Hinterlässt den Hörer des Albums "Revolver" in einer merkwürdigen Stimmung. Beim Zahnstein entfernen klingt's ähnlich :-) | |
Natürlich ist das innovativ. Und natürlich ist das vor allem technologisch ein Meisterwerk der Musikschule. Aber es ist trotzdem kein überragender Song. | |
:-) | |
Weit ihrer Zeit voraus. | |
Ein musikalischer Trip. Schräg, verrückt, eigen, total geil. Einer meiner Lieblinge von ihnen, je nach Stimmung sogar der Beste. | |
Great | |
Freaky plaat van The Beatles maar het blijft een topsong | |
tja, so unterschiedlich kann man bewerten - für mich war da Lennon auf LSD - zwar "interessant" aber kein Hörgenuss | |
Das ist völlig zusammenhanglos. Da hilft auch häufigeres Hören nicht weiter. Höre ja viele krumme Sachen, aber das muss noch nicht wirklich sein | |
Für normale Hörgewohnheiten gewöhnungsbedürftig, aber großes experimentelles Kino für Kreative. | |
Super. | |
Wirr und erbärmlich. Und das soll eines der für die Musikgeschichte wichtigsten Lieder sein? Um Gottes willen. | |
Psychedelischer Track ! gefällt mir ! | |
... ist schon irgendwie genial ... aber vor der Höchstwertung schrecke ich (noch) zurück ... | |
... nö, da hört meine "Beatles-Liebe" dann auch auf ... | |
Hier muss man genau hinhören, um die Genialität, die sich dahinter verbirgt, ausfindig zu machen. Zum täglichen Gebrauch allerdings nicht geeignet. | |
bei "Love You To": War jetzt nie ein grosser Fan ihrer indisch geprägten Songs! | |
Bei Phil Collins schrieb ich "Nicht mein Ding" - dito | |
Ein frühes Meisterwerk des Psychedelic Rock. Der erste Song, den die Beatles für das 'Revolver'-Album aufnahmen. | |
Laatst gewijzigd: 26/10/2013 18:30 | |
Edit: Stark unterdurchschnittlich, sorry. Laatst gewijzigd: 10/02/2010 20:20 | |
Da haben die Chemical Brothers, Prodigy & Co ihren Breakbeat her 6+ | |
Ist halt von Revolver (klare 6) | |
Unglaublich gut | |
Von den Chemical Brothers zu dem nicht minder sensationellen "Setting Sun" verarbeitet. Lennon auf seinem Indien-Trip, in Anbetracht dieser gigantischen, treibenden, wegweisenden LSD-Irrsinnigkeit mit Zither, Groove und Möwen mag man ihm das kaum verdenken. | |
Das Lied ist einfach nur genial! | |
Ein geniales LSD Experiment | |
boahh, das ist das geilste lied von beatles bis jetzt was ich so kenne. eigenartig, top, ganz anderes. perfect | |
1966 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) | |
phuuu...wie waren die denn drauf als sie das aufgenommen haben...grauenhaft | |
Loops hin, Loops her, eines der schlechtesten Beatles-Lieder. Ich kann auch nicht begreifen, dass einige Beurteiler positiv empfinden, wenn ein Lied oder eine Platte unter LSD-Einfluss gemacht wurde.... | |
aber dieses "Meisterwerk" ist für mich nichts weiter als ein LSD-Drogenexperiment von John Lennon. Über Geschmack lässt sich bekannterweise streiten ! | |
Danke, pillermaik. 6. | |
sagt mir nicht so zu | |
Klasse! Ein Meisterwerk! | |
Laatst gewijzigd: 04/03/2019 18:20 | |
Zu geiel! Klingt selbst heute noch voll hip irgendwie!? Der letzte und beste Song auf Revolver. | |
5+. Bonus spendiert, weil die Fab4 hier experimentell etwas Neues schufen. Mutig, strange, gut. | |
eine Revolution in der Musikgeschichte | |
schräg aber gut | |
Revelation! One of the greatest songs of Fab Four EVER! I dream about single "Got To Get You Into My Life" / "Tomorrow Never Knows", but no country released such couple. Great Pity!:( | |
Total atmosphärisch | |
Für mich der beste Song vom Revolver Album!! Super! | |
Ist mir persönlich zu schräg geraten. Da gefallen mir die eingängigeren Songs besser. Knappe 4. Psychedelisch. | |
kein song fürs radio... | |
Eher historisch-sentimentale 5 Sterne, nichts was hier öfters laufen würde :-) | |
Laatst gewijzigd: 21/06/2006 10:49 | |
Als Liebhaber psychedelischer und auch indischer Klänge ist dieses Stück für mich natürlich einer der Höhepunkte im Schaffen der Band.. | |
da kannte ich Phil Collins' Version zuerst Laatst gewijzigd: 27/11/2004 00:22 | |
beatlemania.ca/xtra/tomorrow.swf diese Animation passt genau zum Song!!!! dafür gebe ich eine 6 | |
Aus dem Hammeralbum "Revolver" von 1966, dem LSD Album der Beatles. Diese Lennon Komposition basiert - wie in der indischen Musik - auf nur einem Akkord, zudem wurde zum ersten mal in der Musikgeschichte Mit "Loops" gearbeitet, damals noch von Hand gemacht! Der unsinnige Titel ist ein Versprecher von Ringo Starr. |