Jaar: | 1987 |
Muziek/Tekst: | Luciano Luisi Giuseppe Verdi Mino Vergnaghi Adelmo "Zucchero" Fornaciari |
Producer: | Luciano Luisi |
Geluidsfragment: | |
Persoonlijke hitparade: | Aan persoonlijke hitparade toevoegen |
Tracks | |||||||||
17/10/1997 CD-Maxi Polydor 571 799-2 / EAN 0731457179925 | |||||||||
Toon details | Alles beluisteren | ||||||||
1. | Va, pensiero (Edit) | ![]() | 3:41 | ||||||
2. | Come Back The Sun (Album Version) | 4:34 | |||||||
3. | Nothing To Lose (Album Version) | 4:49 | |||||||
Versie | Lengte | Titel | Label Nummer | Formaat Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:19 | The Best Of Zucchero Sugar Fornaciari's Greatest Hits [italiano] | Polydor 539 306-2 | Album CD | 17/10/1997 | |
Edit | 3:41 | Va, pensiero | Polydor 571 799-2 | Single CD-Maxi | 17/10/1997 |
4:11 | The Best Of Zucchero Sugar Fornaciari's Greatest Hits | Polydor 539 308-2 | Album CD | 16/01/1998 | |
3:41 | Momenti italiani No. 3 | Sony 489753 2 | Compilatie CD | 1998 | |
4:11 | Ti amo - Verführung auf italienisch | Ariola 74321 56405 2 | Compilatie CD | 1998 | |
3:51 | All The Best [International Version] | Polydor 06025 1748506 | Album CD | 23/11/2007 | |
4:09 | All The Best | Polydor 1746321 | Album CD | 23/11/2007 | |
4:08 | All The Best [Special Deluxe Edition] | Polydor 1746328 | Album CD | 25/01/2008 | |
3:51 | All The Best + Zu & Co. | Polydor 06025 4706598 | Album CD | 14/11/2014 | |
»» alles tonen |
Singles - Ultratop | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
---|---|---|---|
Senza una donna (Without A Woman) (Zucchero & Paul Young) | 04/05/1991 | 1 | 17 |
Wonderful World (Zucchero with Eric Clapton) | 17/08/1991 | 23 | 9 |
Diamante (Zucchero with Randy Crawford) | 15/02/1992 | 9 | 13 |
Miserere (Zucchero & Pavarotti) | 24/10/1992 | 24 | 9 |
Il volo | 23/03/1996 | 5 | 18 |
What Are We Waiting For (Alannah Myles & Zucchero) | 25/10/1997 | 48 | 2 |
Baila (Sexy Thing) | 13/10/2001 | 23 | 13 |
Ahum (Zucchero) | 05/01/2002 | Tip: 7 | |
Everybody's Got To Learn Sometime (Zucchero & Vanessa Carlton feat. Haylie Hecker) | 12/06/2004 | Tip: 13 | |
Chocabeck | 27/11/2010 | 43 | 1 |
Voci | 16/04/2016 | Tip | |
Albums - Ultratop | Titel | Binnenkomst | Piek | Weken |
Spirito di vino | 23/03/1996 | 15 | 24 |
The Best Of Zucchero Sugar Fornaciari's Greatest Hits | 14/12/1996 | 4 | 26 |
The Best Of Zucchero Sugar Fornaciari's Greatest Hits - Special Edition | 25/12/1999 | 38 | 3 |
Shake | 06/10/2001 | 39 | 11 |
Zu & Co. (Zucchero) | 29/05/2004 | 26 | 25 |
Fly | 07/10/2006 | 48 | 8 |
All The Best | 08/12/2007 | 50 | 14 |
Chocabeck | 20/11/2010 | 47 | 12 |
La sesión cubana | 01/12/2012 | 52 | 24 |
Black Cat | 07/05/2016 | 33 | 19 |
Wanted | 25/11/2017 | 113 | 2 |
D.O.C. | 16/11/2019 | 73 | 1 |
Nennt mich einen Banausen, aber diesen Titel von Zucchero mag ich gar nicht. | |
Nur okay für mich. | |
Langweilig. | |
Diese Umsetzung von Nabucco ist ordentlich | |
toll umgesetzt | |
Wirklich gut interpretiert. Kommt in so gut wie jeder Folge "Trautmann" vor. Von daher, 5 Punkte! | |
Klingt eigentlich recht angenehm wie er diese Klassik Nummer singt! | |
ganz grosse töne sind das | |
ganz ordentlich | |
...ok... | |
Zucchero kennt nichts und schreckt vor keiner Genre-Annäherung zurück. Mit der grossen Verdi-Nummer "Va, pensiero, sull'ali dorate" erfolgt eine Hommage an den Italo-Klassiker schlechthin: die Wortmeldung des Nabucco-Gefangenenchors. Der chorale Knaller mutiert in der Zucchero-Version zur edlen Powerballade. Durchaus stimmig, wenngleich dezent gewöhnungsbedürftig. | |
Damit erschloss der 1951 geborene Italiener sogar das Publikum von "Musik liegt in der Luft". | |
gut | |
Da bin ich zwiespältig... mit Sicherheit keine schlechte Nummer. 3+ | |
Nicht schlecht, aber irgendwie auch etwas einschläfernd. | |
Der Gefangenchor aus 'Nabucco' ist einfach großartig, Zucchero interpretiert ihn recht ordentlich, aber nicht herausragend. | |
Beim Versuch, klassische Melodien in ein Popgewand zu stecken, schrillen bei mir immer die Alarmglocken. In diesem Fall zu Unrecht. Herausgekommen ist ein zuckersüßes (pun intended) Duett. | |
Gefällt mir nicht dieser Song. | |
ik vind deze afsluiter van zijn verzamelaar uit eind 1996 niet eens zo slecht!! Mooi, rustig gezongen. Toch 4 sterren waard hoor!! | |
ein beruhigender Italotitel...interessant, dass der Titel auch bei den Finnen Anklang fand 3.75... | |
gut | |
Der zucchero, der kann's! | |
Sich an den Gefangenenchor zu wagen braucht schon Mut und muss belohnt werden. Zuccheros Version ist klasse.....ich wünschte mir, dass er Italienisch gesungen hätte. | |
Wäre jetzt eher etwas für meine Mutter..... | |
Hört sich ganz nett an. | |
gut | |
Laatst gewijzigd: 06/01/2017 23:11 | |
Also so viele stümperhafte Reviews wie hier hab ich selten gelesen. Erst nachdenken, dann schreiben. | |
Laatst gewijzigd: 17/03/2013 02:48 | |
Klassische Musik. | |
fand ich eigentlich noch recht gelungen | |
Duett mit Sinéad O'Connor kenne ich gar nicht :-( | |
Gar nicht so schlecht. | |
Laatst gewijzigd: 26/03/2010 19:06 | |
Mit Weihnachten vieleicht noch 1* dabei....Giuseppe Verdi im Klassische Fassung ist schon besser, als dieser "Poppy song"..... | |
sehr sehr gut | |
ich find's gut | |
Speziel, gefällt mir aber noch recht gut. | |
im Duett mit Sinéad O'Connor grossartig | |
Hier bleibt's recht gemütlich und unspektakulär. | |
auch diese version finde ich ganz schön! | |
ja genau, da ziehe ich Nabucco vor... | |
Laatst gewijzigd: 15/04/2005 11:59 | |
eher weniger | |
Danke Rewer, jetzt weiss ich Klassik-Banause, auch woher Zucchero den Song hat. Dass es ein Cover einer klassischen Melodie war, wusste ich allerdings. Nun ja, finde die Adaption auf jeden Fall gelungen, aber der Mann hat schon deutlich bessere Lieder. | |
Laatst gewijzigd: 02/12/2004 00:37 | |
NICHT SO | |
nicht so mein ding | |
...lassen wir doch den Gefangenenchor bei Nabucco ... |